thomas1301
Aktiv
- Seit
- 06. Juli 2008
- Beiträge
- 1.594
servus,
ich musste meine ATE-Bremse zerlegen, weil die Kolben sich nicht mehr ordentlich zurückgestellt haben. Dabei habe ich ziemlich viel Rost gefunden, was daran lag, dass die Staubschutzmanschetten nicht richtig montiert waren.
Nach Entrostung und Reinigung sehen die Teile so aus:





Was nach der Reinigung übrig bleibt, gefällt mir aber gar nicht.
Die kleinen Rostpickelchen machen mir noch keine so große Sorge. Aber die tiefen am Kolben (auf dem 5. Bild) sind schon heftig.
Die Sitzringe für die Staubschutzmanschette habe ich einigermaßen hinbekommen. Ich denke, die müssten weiterverwendbar sein, oder? (Bilder 1 und 2)
Kann man die überhaupt tauschen? Mit Erhitzen müsste man die ja rausbekommen, denke ich. Aber als Ersatzteil gibts die scheinbar nicht einzeln. Ob die Ringe im Reparatursatz enthalten sind? Aber der kostet halt fast 100 EUR pro Stück.
Also, was meint ihr so? Wiedermontieren und ausprobieren oder lieber nicht?
ich musste meine ATE-Bremse zerlegen, weil die Kolben sich nicht mehr ordentlich zurückgestellt haben. Dabei habe ich ziemlich viel Rost gefunden, was daran lag, dass die Staubschutzmanschetten nicht richtig montiert waren.
Nach Entrostung und Reinigung sehen die Teile so aus:





Was nach der Reinigung übrig bleibt, gefällt mir aber gar nicht.
Die kleinen Rostpickelchen machen mir noch keine so große Sorge. Aber die tiefen am Kolben (auf dem 5. Bild) sind schon heftig.
Die Sitzringe für die Staubschutzmanschette habe ich einigermaßen hinbekommen. Ich denke, die müssten weiterverwendbar sein, oder? (Bilder 1 und 2)
Kann man die überhaupt tauschen? Mit Erhitzen müsste man die ja rausbekommen, denke ich. Aber als Ersatzteil gibts die scheinbar nicht einzeln. Ob die Ringe im Reparatursatz enthalten sind? Aber der kostet halt fast 100 EUR pro Stück.
Also, was meint ihr so? Wiedermontieren und ausprobieren oder lieber nicht?