Kardan Längsverzahnung schmieren

jam

Aktiv
Seit
09. Aug. 2009
Beiträge
285
Ort
Neubrunn
Hallo,

ich habe zwar die Suche benutzt, aber nicht das gefunden was ich suche.

Man soll doch (R100R) beim Kardan die Längsverzahnung alle 10TKM schmieren mit Staburags.

Wie stelle ich das am besten an? Einmal lese ich was von vorne, mal von hinten :cool:

Gibt es eine kleine Anleitung für Dummy's ?

Gruß Jam
 
Hei,
Original von jam
Man soll doch (R100R) beim Kardan die Längsverzahnung alle 10TKM schmieren mit Staburags.
Sooo oft - wo steht denn das? :piesacken: Ich schmiere Die alle Jubeljahre mal ab ...

Original von jam
Wie stelle ich das am besten an? Einmal lese ich was von vorne, mal von hinten :cool:

Gibt es eine kleine Anleitung für Dummy's ?
Zum Beispiel hier: http://jhau.maliwi.de/mot/r80gs.html#gearbox (Denk Dir den Teil mit dem Getriebeausbau weg, de Rest ist aber identisch da Paralever)
 
Hallo Jam,

ist hier schon Xmal behandelt worden.

Schwinge ausbauen geht am schnellsten und einfachsten.

Obwohl, alle 10Tkm halte ich für übertrieben.
 
Hallo Jam,

Alles sehr einfach. Federbein ab. Beim Faltenbalg nur die getriebeseitige Schelle lösen. Sonst doppeltes Frickeln. Darunter sind auch die 4 Schrauben (10-er Vielzahn). Dann Schwinge ab und den drittel Meter Kardanwelle rausziehen.

Fürs reinsetzen 1 Stunde Zeit, 2 Flaschen Bier, 1 Wurstsemmel, Literaturtipp "Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten" mit in die Garage nehmen. So ausgestattet läßt Du den frisch gestaburagsten Kardan oben mit spitzen Fingern in wenigen Sekunden ganz entspannt zurück in die tief im Schwingeninneren befindliche Längsverzahnung zurückfallen. Und immer daran denken: Gehe langsam, wenn Du schnell sein willst.

Und fürs ansetzen des Faltenbalges am Getriebe die Hinterachsschwinge schön hoch auf eine Kiste legen, damit der Balg gleichmäßig aufgedrückt und geschoben werden kann.

Gruß

Marcus
 
@Marcus

dann lege ich mich zwischenzeitlich auf das Sofa in der Garage ab ... und murmel ne Stunde, danach ne Pfeife und dann nochmal ran :cool:
 
Original von wildmoose
Hallo Jam,

Alles sehr einfach. Federbein ab. Beim Faltenbalg nur die getriebeseitige Schelle lösen. Sonst doppeltes Frickeln. Darunter sind auch die 4 Schrauben (10-er Vielzahn). Dann Schwinge ab und den drittel Meter Kardanwelle rausziehen.

Fürs reinsetzen 1 Stunde Zeit, 2 Flaschen Bier, 1 Wurstsemmel, Literaturtipp "Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten" mit in die Garage nehmen. So ausgestattet läßt Du den frisch gestaburagsten Kardan oben mit spitzen Fingern in wenigen Sekunden ganz entspannt zurück in die tief im Schwingeninneren befindliche Längsverzahnung zurückfallen. Und immer daran denken: Gehe langsam, wenn Du schnell sein willst.

Und fürs ansetzen des Faltenbalges am Getriebe die Hinterachsschwinge schön hoch auf eine Kiste legen, damit der Balg gleichmäßig aufgedrückt und geschoben werden kann.

Gruß

Marcus

Absolut datenbanktauglich! :applaus: :applaus: :applaus:
Ich tendiere zum Schmierintervall von ca 25000km.
 
Zurück
Oben Unten