Kardanglocke abziehen

Also so, wie ich das verstanden habe, passt die Welle mit dem Ruckdämpfer auch in die originale Schwinge der /6-Modelle.

Deswegen habe ich ja auch noch einmal den Fred aktiviert, wo die Vorteile (?) der Welle mit Ruckdämpfer behandelt werden. Allerdings steht da nichts Konkretes drin. :(
 
Servus, passt die denn in den /6 Rahmen & HAG? Gruß aus dem Süden

Hallo Thomas, /6 und /7 Zweiarmschwinge ist alle kompatibel

Der Umbausatz Kardanwelle /6 unterscheidet sich zu der Welle /7 mit dem dicken Rohr nur durch 2 Flächen an der Schiebeverzahnung. Ich hab den Umbausatz in meiner 90S, aber leider kein Bild. Muss man sich vorstellen wie die neue NW an der Ölpumpe.

Du hast zwei Möglichkeiten falls es die /6 Welle nicht mehr geben sollte. Die /7 Welle so lange mit der Flex bearbeiten bis sie sich in die /6 Schwinge einfädeln lässt. Oder die /7 Schwinge einbauen, muss aber die Halterung für den Bremslichtschalter ein Stück abgesägt werden. Dann nimmt man den Ducati Schalter, siehe den verlinkten Fred.

gruss peter
 
Was ist ein Bucht-Link???

Hab doch noch zwei Bilder gefunden. Feder und Scheibe haben eine Fase. Sieht aber irgendwie nicht so recht passend aus. Der Schalter in dem Link ist nicht der passende. Ich schau mal was ich noch finde.

gruss peter
 

Anhänge

  • Kardanwelle_6.jpg
    Kardanwelle_6.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 53
  • Kardanwellen_6_und_7.jpg
    Kardanwellen_6_und_7.jpg
    264,5 KB · Aufrufe: 54
Zurück
Oben Unten