Hei,
Original von aerouli
bei der Revision würde ich noch die Längsverzahnung "staburagsen".
Jaja, dabei wollte er doch nur die Gummimanschette wechseln ...
Wenn ich (noch)mal meinen Senf dazugeben darf:
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber es ist
eventuell möglich, die Gummimanschette zu wechseln, ohne die Schwinge zu lösen. Wenn man den Kardan löst und ein Stück in der Schwinge zurückschiebt,
könnte der Platz ausreichen, um die Manschette zwischen Getriebeausgangsflansch und Kardanflansch durchzuquetschen.
Wenn man die Schwinge löst, dann ist es in der Tat sinnvoll, sie ganz abzubauen, den Kardan rauszuziehen, zu prüfen und mit frischem Stagurags bzw. MP3 abzuschmieren. Das (und insbesondere das Einfädeln) wurde hier schon oft beschrieben - Suchfunktion, oder auch
auf meiner Website.
Den Endantrieb würde ich nicht ohne Notwendigkeit abbauen, denn dann sind erfahrungsgemäss auch die beiden "Paralever-Lager" ersatzreif ... und das ist "etwas" aufwendiger, vgl.
hier.