HanRov
Teilnehmer
Hallo zusammen,
bin gerade dabei meine R75/6 Baujahr 74 zu restaurieren und dachte das ich nun gleich MFK tauglich bin. Und nun das:
Nach dem Ölwechsel in Endantrieb (0.25l) und Kardan (0.25l) stellte ich fest das Öl aus der Überlaufbohrung am HAG austritt. Also nochmal nachgelesen und gesehen das das WHB zwei! verschiedene Ölmengen für den Kardan angiebt, im Text 0.25l in der Tabelle 0.15l. Habe also recherchiert und bin zum Schluss gekommen das 0.15l richtig sein sollte, also nochmal abgelassen und die kleinere Menge eingefüllt.
Öl kommt immer noch gemächlich aus Überlaufbohrung heraus. Dachte mir nicht viel dabei und Tage danach nach kurzer Testfahrt (20 min) kommt das Öl aus der Entlüftungsschraube am HAG heraus.. Habe also Öl am HAG abgelassen und siehe da: 0.3l, und im Kardan noch so 0.5l. Fehlendes Öl ging wohl vorher schon verloren.
Also nochmal recherchiert doch nun kommt das eigentliche Problem. Ölthreads gibt es viele und oft sind sie ein bisschen verworren.
Im Thread
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?29888-Panne-am-HAG-weiter-%D6ldusche-trotz-neuem-Wellendichtring&highlight=kardan%F6l
schreibt Manfred:
Bei mir kommt das Öl aus der Ölbohrung unter der Radachse, beim Fahren aus der Entlüftung und dann beim Öffnen der Einfüllschraube ebenfalls.
Was muss ich denn nun ersetzen damit diese Ölwanderung vom Kardan ins HAG aufhöhrt?
https://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0386&mospid=51648&btnr=33_0633&hg=33&fg=10
Nummer 2
oder
https://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0261-EUR-01-1974-2476-BMW-R75_6&diagId=33_0627
Nummer 5?
Und gibt es sonst noch Teile die ich gleich mitersetzen sollte wenn ich das HAG schon offen habe? Spezialwerkzeug bräuchte ich dann wohl auch noch wie ich gesehen habe. Oder soll ich das HAG direkt für eine Revidierung zum freundlichen bringen?
Danke und Gruss,
Hannes
bin gerade dabei meine R75/6 Baujahr 74 zu restaurieren und dachte das ich nun gleich MFK tauglich bin. Und nun das:
Nach dem Ölwechsel in Endantrieb (0.25l) und Kardan (0.25l) stellte ich fest das Öl aus der Überlaufbohrung am HAG austritt. Also nochmal nachgelesen und gesehen das das WHB zwei! verschiedene Ölmengen für den Kardan angiebt, im Text 0.25l in der Tabelle 0.15l. Habe also recherchiert und bin zum Schluss gekommen das 0.15l richtig sein sollte, also nochmal abgelassen und die kleinere Menge eingefüllt.
Öl kommt immer noch gemächlich aus Überlaufbohrung heraus. Dachte mir nicht viel dabei und Tage danach nach kurzer Testfahrt (20 min) kommt das Öl aus der Entlüftungsschraube am HAG heraus.. Habe also Öl am HAG abgelassen und siehe da: 0.3l, und im Kardan noch so 0.5l. Fehlendes Öl ging wohl vorher schon verloren.
Also nochmal recherchiert doch nun kommt das eigentliche Problem. Ölthreads gibt es viele und oft sind sie ein bisschen verworren.
Im Thread
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?29888-Panne-am-HAG-weiter-%D6ldusche-trotz-neuem-Wellendichtring&highlight=kardan%F6l
schreibt Manfred:
Isch doch ganz einfach. Wenn es der Wedi Nr. 2 ist dann läuft das Öl außen durch die Ölbohrung am Gehäuse runter , sammelt sich an der Ölablaßschraube und tropft dann auf die Felge. Die ölbohrung sieht man wenn man in die Knie geht und unter die Mutter (SW22) von der Radachse guckt.
Dass der aber so kleckert wäre mir neu.
Wenn es der große Wedi gewesen wäre dann kommt die Soße aus der ganz unten gelegen Ölbohrung. Die ist für diesen Zweck gedacht damit die Bremsbeläge nicht verschmieren.
Wenn der Wedi vom Mitnehmerkranz(ich meine den wo die Glocke vom Kardan draufgesteckt wird defekt sein sollte dann pumpt der Wedi das Öl vom Kardangehäuse in den Achsantrieb. Wenn man dann die Öleinfüllschraube (die mit dem großen Innenseckskant) öffnet kommt jede Menge Öl raus.
Was noch sein könnte: Dort wo die Welle vom der Bremschlüssel im Achsgetriebe durchläuft ist auf der einen Seite der Bohrung die Dichtfläche ca. 2mm breit. Hier könnte sich auch Öl durchdrücken und auf die Felge tropfen. Aber in geringen Mengen.
Frage: Wo kommt das Zeug nun genau her? Hast Du Getriebeöl GL 5 drin?
Gruß Manfred
Bei mir kommt das Öl aus der Ölbohrung unter der Radachse, beim Fahren aus der Entlüftung und dann beim Öffnen der Einfüllschraube ebenfalls.
Was muss ich denn nun ersetzen damit diese Ölwanderung vom Kardan ins HAG aufhöhrt?
https://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0386&mospid=51648&btnr=33_0633&hg=33&fg=10
Nummer 2
oder
https://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0261-EUR-01-1974-2476-BMW-R75_6&diagId=33_0627
Nummer 5?
Und gibt es sonst noch Teile die ich gleich mitersetzen sollte wenn ich das HAG schon offen habe? Spezialwerkzeug bräuchte ich dann wohl auch noch wie ich gesehen habe. Oder soll ich das HAG direkt für eine Revidierung zum freundlichen bringen?
Danke und Gruss,
Hannes
Zuletzt bearbeitet: