Kardantunnel: Wasser oder Abrieb?

GStrichS

Teilnehmer
Seit
15. Juni 2014
Beiträge
95
Ort
37075 Göttingen
Hallo Forum,

gestern wollte ich endlich mal das Kardanöl meiner G/S wechseln (zum ersten Mal seit ich das Mopped seit 5 Jahren fahre, Schande über mich!).
Die Ablassschraube war mit irgendeiner roten Mumpe eingeklebt, Gewinde im Alu quasi nicht mehr vorhanden. Damit hatte ich schon gerechnet Aufgrund diverser anderer Gewinde die der/die Vorbesitzer vernudelt hatte.
Ich plane hier auf M14x1,5 zu gehen und eine Verschlussschraube DIN 908 zu setzen aber das ist gar nicht meine Frage.

Was mir Sorgen macht ist das Öl dass da rauskam: Menge knapp 100ml (150 sollen es ja sein) und das Öl war trüb/braun.

Ist da Wasser reingekommen und wenn ja wie (Getriebeöl leckt da nicht rein, dass ist klar) oder ist das Abrieb?

Was machen? Ordentlich ablaufen lassen und frisches Öl drauf oder sofort alles auseinander und unbedingt alle Reste entfernen?

Grüße,
Sebastian
 
Ablaufen lassen genügt. Da das Öl in der Schwinge nicht sehr warm wird, kondensiert dort im laufe der Jahre halt auch etwas Luftfeuchtigkeit aus und die Brühe wird dunkler. Schau mal nach Deinem Gabelöl, da ist es ähnlich. Da mit dem Öl in der Schwinge nur die Längsverzahnung geschmiert wird, ist das nicht weiter schlimm. OK, die Lager des Kreuzgelenkes bekommen auch noch was ab...
 
Zurück
Oben Unten