Kardanwelle /7 und Monolever

jonas

Teilnehmer
Seit
04. Sep. 2010
Beiträge
34
Ort
Deißlingen
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob die Kardanwellen von der /7 und der Monolever gleich sind?
Gruß, Alexander
 
Hallo Alexander,

der wesentliche Unterschied: die Monoleverwellen (ich denke also auch G/S... - weesabanüschtsojanzjenau) haben eine Verzahnung mit Ruckdämpfer, die Wellen für die alten Schwingen einen Konus für die 'Mitnehmglocke'... inwieweit das alles Querkompatibel ist...

Grüße

Herbert
 
Hallo Alexander,

der wesentliche Unterschied: die Monoleverwellen (ich denke also auch G/S... - weesabanüschtsojanzjenau) haben eine Verzahnung mit Ruckdämpfer, die Wellen für die alten Schwingen einen Konus für die 'Mitnehmglocke'... inwieweit das alles Querkompatibel ist...

Hallo,

leider nicht ganz richtig. Bis 1978 ohne Ruckdämpfer, ab 1978 mit Ruckdämpfer für alle Modelle.

Gruß
Walter
 
Hallo,

leider nicht ganz richtig. Bis 1978 ohne Ruckdämpfer, ab 1978 mit Ruckdämpfer für alle Modelle.

Gruß
Walter

Hallo Walter,

richtig, in 1978 - genauer: wie so viele Änderungen - nach den Werksferien, also im III. Quartal; zwei Jahre nach Einführung der /7-Baureihe.

Diese Gelenkwelle mit Ruckdämpfer wurde dann zwei Jahre später - im Herbst 1980 - geändert, so daß sie ab Modelljahr 1981 in allen Zwei- und Einarmschwingenmodellen (außer Paralever natürlich) baugleich war.

Gruß dabbelju
 
Zurück
Oben Unten