Kardanwelle auf Spiel prüfen

wessi

Aktiv
Seit
25. Juni 2017
Beiträge
127
Servus zusammen,

wie prüft Ihre Eure Kardanwellen mit Hausmitteln ohne Profi-Equipment
auf Spiel.

Ich habe hier aktuell eine (im Fahrbetrieb unauffällige) Welle, wenn ich
sie nur mit den Händen radial bewege ist kein Spiel feststellbar.

Mit dem Flansch im Schraubstock eingespannt kann ich ein minimales
(mit meinen Mitteln) nicht messbares Spiel im Lager vom Kreuzgelenk
fühlen - nur mit gutem Willen :gfreu: sichtbar.

Je mehr ich überleg umso unsicherer bin ich mir - ich weiß, Überholung ist nicht teuer - aber mich würde es auch interessieren, was noch normal ist.
Hab schon verschiedene Meinungen von Profis gehört, der Eine sagt Schrott, der andere fahr weiter, das hält noch lange.

Gruss Oswald
 
Das Kreuzgelenk prüft man zum Einen händisch auf Rastpunkte beim Abwinkeln in alle Richtungen.

Das Spiel im Kreuzgelenk indem man beide Bolzen jeweils stirnseitig zwischen Daumen und Mittelfinger nimmt und dann versucht diese beiden gegeneinander zu verdrehen.

Beide Test per nackter Hand, da man die "Macken" eher erfühlt als daß man was hört, misst oder sieht.

Die Keilwellenverzahnung kann man durch Abkippen im eingesteckten Zustand prüfen oder auch optisch den Verschleiß in der Verzahnung ermitteln.

Gruß, Frank
 
Danke, so habe ich es auch geprüft - kein Spiel
Wird wieder eingebaut
 
Zurück
Oben Unten