Nach dem Zerlegen der Schwinge habe ich nun eine defekte Feder vom Ruckdämpfer, einen defekten Getriebesimmerring und eine defekte Welle ( Zahnflanken und Kreuzgelenk) vorgefunden.
.. Klasse
Nachdem die Feder gebrochen war, hat sich wohl der Simmerring und danach das Kreuzgelenk verabschiedet.
Was mich gerade ziemlich ärgert ist aber, dass dieses Knack-Geräusch besteht, seit ich Sie vom Händler gekauft habe. (BMW Niederlassung)
Bild von der Feder:
Feder und Simmerring sollten kein Problem sein, was den Austausch angeht.
Bei Motorenisrael hab ich gesehen, dass die eine AT-Welle anbieten. Die Lager sind aber, wie ich gesehen habe mit dem Material der Welle befestigt, also ohne Sicherungsring oder entsprechender Passung. Wie tauscht man die denn aus, bzw. kann man das nicht selbst machen?
Gruß
Markus

Nachdem die Feder gebrochen war, hat sich wohl der Simmerring und danach das Kreuzgelenk verabschiedet.
Was mich gerade ziemlich ärgert ist aber, dass dieses Knack-Geräusch besteht, seit ich Sie vom Händler gekauft habe. (BMW Niederlassung)
Bild von der Feder:

Feder und Simmerring sollten kein Problem sein, was den Austausch angeht.
Bei Motorenisrael hab ich gesehen, dass die eine AT-Welle anbieten. Die Lager sind aber, wie ich gesehen habe mit dem Material der Welle befestigt, also ohne Sicherungsring oder entsprechender Passung. Wie tauscht man die denn aus, bzw. kann man das nicht selbst machen?
Gruß
Markus