Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kennt einer den Aufbau der Welle? Wollte gerade Mal ebennach meinem Lagerumbau wieder zusammen stecken. Jetzt schleift die Welle in der R1150R Schwinge. Der Bund, siehe Foto schleift. Wenn ich diesen entferne, kommt dann der Ruckdämpfer raus und die Welle zerlegt sich? Habe gerade Mal dahinter gehebelt, das Gummi sitzt vor der Kannte......
Willst du nur den Bund entfernen?
Dann sollte nix passieren. Die Welle ist mit der Blechhülse vollflächig zusammen vulkanisiert.
Ich hab aus sonem Teil meine 2V-R1150-Welle gebaut. Da musste der Gummi-Ruckdämpfer auch ab, weil er nicht in meine Eigenbau-Schwinge passte.
Alle Basteltipps auf eigene Gefahr
Wenn ich diesen entferne, kommt dann der Ruckdämpfer raus und die Welle zerlegt sich? Habe gerade Mal dahinter gehebelt, das Gummi sitzt vor der Kannte...
Wahrscheinlich ist die innere Welle mit dem Gummi verbunden. Das äußere Rohrteil wird nach der Reibschweißung mit dem Gelenkteil drübergeschoben und umgebördelt. Wird dieser Bördelrand entfernt könnten sich Innen- und Außenteil verschieben. Wie gesagt: Könnte, muss nicht.
Glaube mich erinnern zu können, auch schon vulkanisierte Kardanwellen (nicht diese Ausführung!) ohne diese Bördelung gesehen zu haben.
Gruß
Wed
Nach Bilder Recherche per Google, scheinen wohl ältere 1100er Wellen noch keine Bördelung zu haben. Aber es muss ja einen Grund geben, warum dieser eingeführt wurde. Werde wahrscheinlich das Lager im HAG tiefer setzen, um wieder die gleiche Ausgangslage zu haben. Weitere Infos interessieren mich natürlich trotzdem
Aber Phil,
die Frage ist doch eher: Warum schleift die Welle nachdem du die / das Lager umgebaut hast? Also was bedeutet hier "Umbau"? Nach einem Lagerwechsel sollte doch die Welle und alles andere wieder in die gleiche Position finden. Und wenn das vorher nicht geschliffen hat, warum dann jetzt?
Grüße MartinA-GS
Meine Welle hat in meiner Schwinge ebenfalls gerade so geschliffen.
Dachte erst ich nehm innen mit dem Dremel einfach 1mm weg, habe dann aber doch die Schwinge minimal im Rahmen nach links gerückt, jetzt passt es Arsch auf Eimer.