Kardanwelle

Kolbenquäler

Teilnehmer
Seit
05. März 2023
Beiträge
11
Ein Hallo an die Fachleute,
meine Kardanwelle hat jetzt mit 132000 km BMW R80 GS 1989 den Geist aufgegeben.
Nun wird bei den Kleinanzeigen eine gebrauchte angeboten, mit der Angabe Ruckdämpfer leicht verdreht.
Hat das Nachteile , wenn man die Welle einbaut ? Als Anlage Fotos wie die Welle aussieht.
Gruß
Charly
1747816071752.png
1747816088649.png
 
Leicht verdreht ist in meinen Augen eher unproblematisch, das Bild ist für mich aber nicht nur "leicht" verdreht.
Dazu kommt das raus gequetschte Gummielement, interessant wie lang die Kardanwelle nun ist.

Denn wenn das Gummi so raus drückt, drückt es auch gerne mal die Welle mit raus.
Das ist auf Dauer nicht gesund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit gebrauchten Kardanwellen habe ich bisher immer schlechte Erfahrungen gemacht, ich lasse meine Kardanwellen überholen, dann sind sie wie neu und halten auch wieder lange z.B. hier

LG
Rainer
 
Hallo Patrick,
vielen Dank für die schnelle und kompetente Rückmeldung, hat mir sehr geholfen.
Ich wusste nicht, dass normal der Gummi bündig sitzen muss.
Viele Grüße und danke
Charly
 
Hier mal meine Welle nach rund 80.000 km, leicht verdreht:

1747819078462.png

Hier in neu, beachte den Drehwinkel bzw. vor allem die Länge des herausstehenden Innenteils

Hans

1747819443485.png

1747819465418.png

1747819489181.png
 
Zurück
Oben Unten