• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kaufberatung R51/3

GerritW

Blutiger 2Ventil Anfänger
Seit
05. Juli 2020
Beiträge
154
Ort
Bremen
Hallo,
der Entschluss steht fest: dieses Jahr gibt es endlich eine "neue" alte BMW :gfreu:.

Jetzt habe ich eine R51/3 gefunden, zu der ich gerne Eure Meinung hätte. Was dürfte solch eine Maschine kosten? Anspringen tut sie gut, Bremsen ok, Getriebe schaltet gut durch. Historie weitestgehend unbekannt, nummerngleich.

Auf den Bildern (ich habe sie auf Grund der Vielzahl mal auf meine Test-Homepage gepackt) sieht man einige Dings & Dongs. Was meint Ihr. Was darf so etwas kosten, oder fallen Euch irgendwelche Ungereimtheiten auf?

Schönen Gruß
Gerrit

http://www.emmastrasse.de/bmw-r51-3-baujahr-1951/
 

Anhänge

  • f02b72a8-e949-4b7f-9c69-8ca62876b103.jpg
    f02b72a8-e949-4b7f-9c69-8ca62876b103.jpg
    204 KB · Aufrufe: 154
Es kommt immer drauf an, was Du vor hast.

Strebst Du guten optischen und technischen Original-Zustand an, wird die Liste der falsch Teilen bzw. der schlecht gemachten Teilen lang und länger.

Die Cruz, unter 10 T€ spielt sich heute kaum noch etwa ab, aber wirklich über 15-16T€ für eine perfekte werden auch nicht bezahlt.


Kurze Anmerkungen zum Foto-Modell:

- Räder falsch eingespeicht
- Felgen nicht lackiert
- falsches Rücklicht
- falscher Scheinwerfer

nicht zum Baujahr passend die Dublex-Bremse vorn, ist aber ein Sicherheitsplus und würde ich begrüssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, und neben dem dass die Tankembleme eher lieblos drangeschraubt wurden gehören sie zu den jüngeren Baujahren, nicht zu diesem Modell.
Aber technisch spielt das keine Rolle.
Ich würde mir die Stellen unter den seitlichen Gummis am Tank mal genau anschauen.
Oft findet sich ne Menge Rost darunter, das kann schon mal kritisch werden betreffend ne Tanksanierung. Mit nem gefühlvollen Einsatz eines Heißluftgeräts gehen die eigentlich gut runter. Na ja, und wie Patrick schon schrieb, die schaut etwas zusammengefriemelt und lieblos behandelt aus, aber das ist ja nicht selten so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Tipps und die Expertise (auch per PN).
Die Entscheidung ist gefallen: Diese Maschine wird es nicht. Sie sollte 11.500€ kosten.

Falls also jemand, jemanden kennt, der eine alte Boxer in gute Hände abgeben will ... ich bin auf der Suche

Schönen Gruß
Gerrit
 
Hallo nach Bremen,

weise Entscheidung!
Hupe falsch,
LuFi falsch,
Tacho falsch,
Tank falsch, Tankfach müsste m.E. zur Seite öffnen
komplette Auspuff Anlage falsch
Lampe usw. wurde ja schon erwähnt.

Beste Grüße aus der Kölner Bucht

Uli
 

Anhänge

  • 154018175_1112025649227041_5902957599549279858_o.jpg
    154018175_1112025649227041_5902957599549279858_o.jpg
    246,9 KB · Aufrufe: 57
Zurück
Oben Unten