Kawasaki Mach3 Renngespann

BerndTKS

Aktiv
Seit
24. Nov. 2009
Beiträge
156
Ort
53332 Bornheim
Liebe BMW-Freunde,

als ich heute den Fortschritt der Lackierarbeiten an meinem Gespann begutachtet habe, stand folgendes Motorrad bei meinem Freund.

Er baut gerade den Seitenwagenrahmen dafuer.

Basiert auf der Kawasaki Mach3 mit 3-Zylinder 2-Takt Motor. Sieht heiss aus, aber super unbequem. Wer halt schoen sein will, muss leiden.

Verrueckt auch, da der Besitzer schon ein aehnliches Gespann hat, bekommt er wohl eine Strassenzulassung dafuer.

Ich habe Bilder in einem Buch gesehen, ist wohl ein Nachbau eines wirklich existierenden Gespanns, recht alt. Im Internet habe ich es jedenfalls nicht gefunden, aber evtl. weiss ja jemand von euch mehr.



Gruss

Bernd
 
hallo wird das ein kneeler oder sitzer? mit den 16" reifen wirst du zulassungsprobleme bekommen sind nur für die rennstrecke "Not for highway use" die dunlops
dieter
 
...wenn ich ich diese Schrottlaminat von Boot sehe, könnte mann ko....! So ein mieses Laminat habe ich ja noch nie gesehen. Lufteinschlüsse ohne Ende. Wo soll da die Festigkeit sein?
Der Sch... kann doch unmöglich für den Straßenverkehr zugelassen werden!

Normal muß sich ein TÜV-Sachverständiger so ein "Teil" im Rohbau anschauen.
Nicht erst dann, wenn tonneweise Spachtel und kübelweise Lack drauf geklatscht werden!

Kopfschüttelnde Grüße aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
Hallo Otto, hallo Dieter,

danke fuer eure Kommentare.

Aber nur zur Klarstellung, (nach euren Ausfuehrungen sollte ich dann sagen "zum Glueck") das ist nicht mein Gespann und hier in Japan ist der Shacken (wie ein deutscher Tuev) nicht so genau. Bei offizieller Hoechstgeschwindigkeit von 100km/h ist das ok, in Deutschland ist es dann schon wieder gut, dass der Tuev genau hinsieht. Wenn der Kollege dann hier die erste Testfahrt hinlegt, sehe ich zu, dass ich nicht in der Naehe bin.:&&&:

Aber bzgl. des Bootes, woran erkennt man denn die Lufteinschluesse? Sind das die dunkelbraunen Stellen?

Gruss aus Tokyo

Bernd
 
Hallo Otto, hallo Dieter,




Aber bzgl. des Bootes, woran erkennt man denn die Lufteinschluesse? Sind das die dunkelbraunen Stellen?

Gruss aus Tokyo

Bernd


...das sind die hellgrauen Stellen. Dort ist das Gewebe nicht entlüftet. Kann folgende Ursachen haben:

1. Harz zu dick
2. nicht richtig entlüftet - muß mit dem Modler die Luft aus dem Gewebe gedrückt werden. Wenn da Luft dazwischen ist, verkleben die Gewebelagen nicht.
3. zu kurze Topfzeit

Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto

1.
 
Zurück
Oben Unten