Hallo BMW,ler
ich lese schon länger mit, fast 2 Jahre :] , nun tippe ich auch einmal
Habe mein im 5.surrendes/heulendes Kayser 6.Gang geöffnet, ist seit 1979 im Einsatz.
Genaue Laufleistung ist leider nicht bekannt, vermutlich 70000 km.
Den extrem festsitzenden Flansch habe ich mir in Ahnsen abziehen lassen.
Das Lager 6403 hatte mehr Spiel und etwas Laufgeräusche, alle anderen Lager machten noch einen guten Eindruck.
Nach dem Reinigen mit Bremsenreiniger läuft das Lager 6403 komischerweise wieder total geräuschlos....., bin schon am Zweifeln ob das heulen mit einem neuen 6403 behoben ist.
Es ist aber sehr viel Abrieb im Gehäuse ,werde deshalb auch alle anderen Lager wechseln.
Es ist schon erstaunlich wieviel Dreck sich vor allem hinter den Blechscheiben der Lager ansammelt hat, ob dies eine sinnvolle Konstruktion ist ?Trotz Ölwechselei bleibt der Abrieb im Getriebe.
Für das N204 wird ein neuer Innering benötigt, der Simmerring hat sich eingearbeitet.
Die Zahnräder sehen noch brauchbar aus, bis auf eins.
Das Zahnrad für den Kickstarter ist total verschlissen, den Kick sollte man wirklich nur im Notfall nutzen.
Ist halt eine totale Fehlkonstruktion.
Suche bisher noch vergebens ein bezahlbares Ersatzzahnrad für den Kick.
Mein Oldtimerhändler vor Ort hat leider nichts mehr auf Lager
Wenn ich alle Teile zusammen habe melde ich mich und berichte ob die Reparatur erfolgreich war.
ich lese schon länger mit, fast 2 Jahre :] , nun tippe ich auch einmal
Habe mein im 5.surrendes/heulendes Kayser 6.Gang geöffnet, ist seit 1979 im Einsatz.
Genaue Laufleistung ist leider nicht bekannt, vermutlich 70000 km.
Den extrem festsitzenden Flansch habe ich mir in Ahnsen abziehen lassen.
Das Lager 6403 hatte mehr Spiel und etwas Laufgeräusche, alle anderen Lager machten noch einen guten Eindruck.
Nach dem Reinigen mit Bremsenreiniger läuft das Lager 6403 komischerweise wieder total geräuschlos....., bin schon am Zweifeln ob das heulen mit einem neuen 6403 behoben ist.
Es ist aber sehr viel Abrieb im Gehäuse ,werde deshalb auch alle anderen Lager wechseln.
Es ist schon erstaunlich wieviel Dreck sich vor allem hinter den Blechscheiben der Lager ansammelt hat, ob dies eine sinnvolle Konstruktion ist ?Trotz Ölwechselei bleibt der Abrieb im Getriebe.
Für das N204 wird ein neuer Innering benötigt, der Simmerring hat sich eingearbeitet.
Die Zahnräder sehen noch brauchbar aus, bis auf eins.
Das Zahnrad für den Kickstarter ist total verschlissen, den Kick sollte man wirklich nur im Notfall nutzen.
Ist halt eine totale Fehlkonstruktion.
Suche bisher noch vergebens ein bezahlbares Ersatzzahnrad für den Kick.
Mein Oldtimerhändler vor Ort hat leider nichts mehr auf Lager
Wenn ich alle Teile zusammen habe melde ich mich und berichte ob die Reparatur erfolgreich war.