A
avus124
Gaststatus
Hallo,
nachdem ich das Hinterachsgetriebe von meiner 75/5 zerlegt habe, stellt sich die Frage, ob ich es instand setze oder lieber ein Gebrauchtes kaufe.
Die Mitnehmerverzahnung ist meiner Ansicht nach hinüber und das Kegelritzel hat Grübchenbildung.
Sollte ich die Lager gleich mittauschen oder kann ich ihnen noch eine Weile vertrauen, wenn sie optisch keine Mängel aufweisen?
Was haltet Ihr davon?
Viele Grüße
Werner
nachdem ich das Hinterachsgetriebe von meiner 75/5 zerlegt habe, stellt sich die Frage, ob ich es instand setze oder lieber ein Gebrauchtes kaufe.
Die Mitnehmerverzahnung ist meiner Ansicht nach hinüber und das Kegelritzel hat Grübchenbildung.
Sollte ich die Lager gleich mittauschen oder kann ich ihnen noch eine Weile vertrauen, wenn sie optisch keine Mängel aufweisen?
Was haltet Ihr davon?
Viele Grüße
Werner