• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kegelrollenlager mit Dichtung?

teileklaus

Aktiv
Seit
15. Jan. 2019
Beiträge
986
Ort
Bei 74821 Mosbach
Hallo, gibt es eine Bezeichnung mit der ich ein 30203 Kegelrollenlager mit einseitiger Dichtung finde?
17x40 x13,25mm einseitig geschlossen. War früher mal - RS
Danke, Gruß Klaus
 
Hallo.
Von FAG (jetzt Schaeffler) gibt es einseitig abgedichtete Kegelrollenlager
mit der Bezeichnung JKOS+Bohrungsdurchmesser.
Im Katalog von 91 gab es D=20-160.
Die von BMW verwendeten D=17 waren scheinbar immer Sondergrößen.
Mit einem zwischen gelegten Drehteil u. O-Ring habe ich das einmal bei einer R45-Schwinge gelöst.
MfG
 
Hallo.
Von FAG (jetzt Schaeffler) gibt es einseitig abgedichtete Kegelrollenlager
mit der Bezeichnung JKOS+Bohrungsdurchmesser.
Im Katalog von 91 gab es D=20-160.
Die von BMW verwendeten D=17 waren scheinbar immer Sondergrößen.
Mit einem zwischen gelegten Drehteil u. O-Ring habe ich das einmal bei einer R45-Schwinge gelöst.
MfG

:fuenfe:Danke, dass du nicht geschwiegen hast
 
Hallo.
So sieht meine Lösung aus.
MfG
 

Anhänge

  • JOKS- Ersatzabdichtung.jpg
    JOKS- Ersatzabdichtung.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 116
Zuletzt bearbeitet:
danke das wäre eine Lösung, geht hier leider nicht, weil das Lager außen Bündig mit den Schwingenkörper ist.
Da der Faltenbalg undicht war steht in der Schwinge das Wasser..
Also das Original Lager bei BMW bestellt, in HN kostet es 34,01€ und der kleinere Faltenbalg 63,50€ :schock: alles wird teurer..
Als Bastellösung habe ich trotzdem das 30203, den Nilosring und 36..38 x 1,5 mm O Ringe zum Einlegen bestellt, mal sehn ob das nicht auch dicht wird.
Da das Lager innen ja offen ist, ist die Fettfüllung auch nicht von Dauer.
Danke für die Hilfe.
Gruß Klaus
 
Ich sehe du hast eine Drehbank....gute Idee,
das geht aber auch nicht so einfach, weil die Schwinge dann einen runden Abschluss haben müsste, es ist Aluguss. Da ist dann das teure Originallager noch "billiger"..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten