Kein Funken mehr

Kuhtotti

Teilnehmer
Seit
04. Aug. 2013
Beiträge
13
Ort
Hannover
Freue mich auf die Saison wie bolle,nach 4 Jahren Restaurierung endlich wieder auf die Straße.
Also gestern Kennzeichen geholt,Freitag HU Termin.
Heute erste Runde Drehen.
Dachte ich!!!
Motor geht aus und nicht mehr an-Kerzen raus-aha kein funken-jetzt Ratlos.

Kann es sein das der Kondensator seinen Dienst Quittiert hat?
Kann man das Messen?
Aber so gar keinen Funken mehr von jetzt auf gleich........Komisch.
 
Freue mich auf die Saison wie bolle,nach 4 Jahren Restaurierung endlich wieder auf die Straße.
Also gestern Kennzeichen geholt,Freitag HU Termin.
Heute erste Runde Drehen.
Dachte ich!!!
Motor geht aus und nicht mehr an-Kerzen raus-aha kein funken-jetzt Ratlos.

Kann es sein das der Kondensator seinen Dienst Quittiert hat?
Kann man das Messen?
Aber so gar keinen Funken mehr von jetzt auf gleich........Komisch.

Welches Motorrad?? Mann, das kann doch nicht so schwer sein! mmmm
 
Eine Eingrenzung kann man nur versuchen, wenn man das Modell weiß; das hat der Dirk ja aufgezeigt. Der Kondensator wird es allerdings wohl nicht sein.
 
nach 4 Jahren Restaurierung würde ich der Q sowieso einen GUTEN Satz - möglichst alte und echte Boschkontakte (und keinen Billignachbau aus China) und einen neuen Kondensator gönnen. Beides gleich doppelt kaufen und dann ab damit in die Reserveteiletüte für unterwegs irgendwann !
Neue Kerzen, Kerzenstecker und Kabel wären auch nicht schlecht !
Die großen, alten Zündspulen haben eigentlich das ewige Leben, wenn man sie nicht misshandelt !
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Hallo Thorsten

Ne genauere Beschreibung des Vorgangs wäre gut.
Hat sie vieleicht ne ganze Zeit gelaufen während du dich fertig gemacht hast,oder ist sie nach ein paar Takten ausgegangen?
Hast du es eine Weile später noch mal versucht,also praktisch nach dem
abkühlen?
Falls es mit Wärme zu tun hat,könnte es auch eine der Zündspulen sein.

Gruß
Jürgen
 
Fang mit dem Kondensator an, dann der Unterbrecherkontakt.
Zündspulen scheiden fast sicher aus, die sterben nicht.
Letzte Möglichkeit ist natürlich auch ein Kontaktproblem an/in den beteiligten Leitungen. Da hilft nur schrittweise messen.
 
Der kann es sehr wohl sein!
Mir ist das vor einigen Jahren mit einer 75/7 so passiert:
Während der Fahrt eine Fehlzündung, dann Motor aus; kein Funken mehr.
Kondensator getauscht --> alles in Butter.

Oh, da muss ich wohl noch mal etwas dazu lernen. Aber schad´ja nix :gfreu:
 
Zurück
Oben Unten