Omibus
Aktiv
- Seit
- 06. Juni 2019
- Beiträge
- 142
Hallo zusammen,
wollte meine Q gerade ohne Bedenken durch den TÜV bringen. Sagt mir der Prüfer es gibt nen erheblichen Mangel, das LKL hätte Rastpunkte.
Auf dem Hauptständer hat er an den Gabelholmen gelenkt und gemeint, auf jeder Seite bei ca.5-10 Grad Einschlag gehts etwas schwerer.
Hab auch gedreht und man spürt, dass es ab da einen leichten Kraftanstieg gibt.
Das ist aber in meinen Augen kein Rastpunkt. Die Lenkung geht immer noch mit wenig Kraft und hat kein Spiel.
Was sagt ihr dazu? Ist das gerechtfertigt oder reine Schikane?
Der Lenker fällt immer noch von selbst nach links und rechts bis fast in den Anschlag.
Kann man diesen angeblichen Rastpunkt ohne den Tausch des Lagers weg bekommen oder etwas mildern?
Gruß
Thomas
wollte meine Q gerade ohne Bedenken durch den TÜV bringen. Sagt mir der Prüfer es gibt nen erheblichen Mangel, das LKL hätte Rastpunkte.
Auf dem Hauptständer hat er an den Gabelholmen gelenkt und gemeint, auf jeder Seite bei ca.5-10 Grad Einschlag gehts etwas schwerer.
Hab auch gedreht und man spürt, dass es ab da einen leichten Kraftanstieg gibt.
Das ist aber in meinen Augen kein Rastpunkt. Die Lenkung geht immer noch mit wenig Kraft und hat kein Spiel.
Was sagt ihr dazu? Ist das gerechtfertigt oder reine Schikane?
Der Lenker fällt immer noch von selbst nach links und rechts bis fast in den Anschlag.
Kann man diesen angeblichen Rastpunkt ohne den Tausch des Lagers weg bekommen oder etwas mildern?
Gruß
Thomas