Kein Zündfunke an beiden Zylindern

sechzigfünf

Einsteiger
Seit
23. Juli 2011
Beiträge
4
Kein Zündfunke an beiden Zylindern, springt nicht mehr an, die gute 60/5. Ging langsam los den einen Tag mit unrundem Lauf im mittleren Drehzahlbereich, wenige Fehlzündungen, dann am nächsten Tag zwar angesprungen, aber in Heimschiebedistanz erstorben. Batterie ist top, Motor dreht munter durch, Strom kommt an an den Zündspulen (grünes Kabel von Klemme 15 in der Lampe), Unterbrecher ist intakt (Strom von Zündspule kommt auch an), Kondensator habe ich gerade getauscht und gehofft, dass er es war. Die Idee dazu habe ich hier aus dem Forum.
Trotzdem kein Zündfunke.
Wo könnte ich weiter suchen? Auf Verdacht die Zündspulen austauschen? Gehen die kaputt und dann auch noch gemeinsam?
Danke für Hinweise!
 
Mess mal die Spannungen an den Zündspulen, wenn der Kontakt geschlossen ist. Dann muss das grüne (evtl. grün-schwarze) Kabel 12 Volt haben, das schwarze Kabel an der anderen Zündspule muss 0 Volt haben und das Verbindungskabel zwischen den Spulen muss ca 6 Volt haben. Ist das so?
 
Läuft wieder! Es war in der Tat das Kabel zwischen den Zündspulen. Kabelschuh gebrochen, nicht sichtbar unter der Isolierung, und auch nur bei Motorvibration (durch Anlasser) ohne Kontakt. Deshalb hat das Messen auch erst mal funktioniert. Danke für die Hinweise, dadurch bin ich noch mal tiefer eingestiegen und habe es dann gefunden. War auch nix anderes: Kabel wieder richtig dran, einmal Anlasser drücken und wrumm, alles da. Trickreich, die Q. Schöne Ausfahrten wünsche ich Euch!
 
Zurück
Oben Unten