Ferdi
Aktiv
Hallo,
nachdem ich das Problem "die Ladekontrollleuchte brennt auch bei ausgeschalteter Zündung" durch einen Wechsel eines Relais gelöst habe tut sich eine neue Baustelle an meiner R80GS Bj.91 auf:
Ich habe keine Zündfunken mehr ! Weder rechts noch links ! Jetzt habe ich mal die Zündspule ausgebaut und durchgemessen. Hier das Ergebnis: Primärseitig 0,7 Ohm, Sekundäseitig: 12,03 Ohm. In der Datenbank sind andere Werte vermerkt. Wie sehen die Spezialisten unter Euch die Werte ? Noch tolerabel oder ist die Spule defekt ?
Oder ist vielleicht das Zünmodul defekt ? Gibt es da nicht ein günstiges Tauschteil aus dem Automobilbereich ? Weiss jemand die Nummer ? Eingebaut ist bei mir Telefunken, 1214 1244 478.
Resultiert der Fehler vielleicht durch den Dauerstrom den das defekte Relais auf die Zündanlage gab ?
Fragen übber Fragen tun sich das auf - mein Problem dabei: Donnerstag geht es in den Urlaub - das muss ich bis Mittwoch gelöst haben !
Viele Grüße aus NordOstHessen
Ferdi
nachdem ich das Problem "die Ladekontrollleuchte brennt auch bei ausgeschalteter Zündung" durch einen Wechsel eines Relais gelöst habe tut sich eine neue Baustelle an meiner R80GS Bj.91 auf:
Ich habe keine Zündfunken mehr ! Weder rechts noch links ! Jetzt habe ich mal die Zündspule ausgebaut und durchgemessen. Hier das Ergebnis: Primärseitig 0,7 Ohm, Sekundäseitig: 12,03 Ohm. In der Datenbank sind andere Werte vermerkt. Wie sehen die Spezialisten unter Euch die Werte ? Noch tolerabel oder ist die Spule defekt ?
Oder ist vielleicht das Zünmodul defekt ? Gibt es da nicht ein günstiges Tauschteil aus dem Automobilbereich ? Weiss jemand die Nummer ? Eingebaut ist bei mir Telefunken, 1214 1244 478.
Resultiert der Fehler vielleicht durch den Dauerstrom den das defekte Relais auf die Zündanlage gab ?
Fragen übber Fragen tun sich das auf - mein Problem dabei: Donnerstag geht es in den Urlaub - das muss ich bis Mittwoch gelöst haben !
Viele Grüße aus NordOstHessen
Ferdi