Kein Zündfunke mehr

Dann schau mal hier: :db:

Werde ich mir mal Morgen die Kontakte vornehmen. Werde berichten, wenn sie wieder läuft. Dann kommt das Kapitel qualmen dran. Wenn da noch der ein oder andere von Euch ne Hilfe wäre, würde ich mich freuen.
Danke und geruhsame Nacht.
Frank
 
Dann schau mal hier: :db:


Vielleicht bessere aber noch immer schlampig. :D
Bei mir war die verbesserte Version schon nach 3000 km reparaturbedürftig.

Boxer mit Unterbrecherkontakte rüstet man besser um auf EZ.
Auch für die 6 V Typen gibt es jetzt eine EZ die gut funktioniert.



Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das lese, muss ich fast weinen.
Neue Kontakte werden mit Papier abgezogen.
Wenn bei geschlossenen Kontakten immer noch Spannung anliegt, schließen sie nicht richtig oder wir haben ein Masseproblem.
Es geht doch nicht, dass am geschlossenen Kontakt Strom anliegt.
Manchmal ist das einfache das richtige. Man sucht, und hat regelrecht ein Brett vor dem Kopf.
Wenn ich den Kontakt öffene, muss der Funke springen, dass ist bei jeder Kontaktzündung (Batteriezündung) gleich.
Versuche das bitte mal.
Frank
 
Moin!
Frank hat völlig recht: Kontakt öffnen: Dann muss es funken! Bei einigen Nachbaukontakten steht die Quetschlasche von der Kabelverbindung nach oben! Die muss dann heruntergebogen werden, sonst kann es gegen den Fliehkraftversteller zum Kurzschluss kommen.

IMG_3371.jpg

Die Blattfeder des Unterbrechers muss manchmal auch etwas nachjustiert werden, damit sie nicht gegen die untere M3-Schraube von der Verstellplatte kommt. Da gibt es nämlich sonst auch gerne einen "Kurzen". Besonders dann, wenn anstelle der Schlitzschraube eine Zylinderschraube mit Innensechskant montiert wurde. Die hat nämlich einen deutlich höheren Kopf.
 
Gerade in den o.a. DB-Link gesehen: Das ist ja schon ausführlich abgehandelt....!

Für Fans der Kontaktzündung gilt: Am besten NOS-Kontakte suchen. Manchmal findet man ja noch welche...!
 
Für Fans der Kontaktzündung gilt: Am besten NOS-Kontakte suchen. Manchmal findet man ja noch welche...!


Die Diskussion Unterbrecherkontakte gegen EZ hat es schon gegeben.
Einige haben mir Bosch Unterbrecherkontakte angeboten aber keiner konnte die auch liefern.
Es geht um die frühe Version bis 1978 mit langem Kabel.

Von 1978 bis 1980 gibt es andere Unterbrecherkontakte mit kuzem Kabel.
Die sind noch lieferbar.

Paul
 
Zurück
Oben Unten