Nobody1911
Teilnehmer
- Seit
- 11. Aug. 2020
- Beiträge
- 10
Hallo ich bin der Christoph,
ich habe mir vor Jahren eine R65 Bj 84 gekauft die ich dann komplett zerlegt hatte und die ich jetzt über den Winter wieder auf bzw. umgebaut habe. Freude und Verzweiflung haben sich da wirklich die Klinke in die Hand gegeben. Auch weil es mein erstes Projekt als Schrauberneuling ist. Ich habe im letzten halben Jahr extrem viel gelernt über dieses tolle Motorrad, bin auch so gut wie fertig, nur springt sie nicht an . Ich habe keinen Zündfunke. Konnte feststellen, dass wenn ich den Hallgeber überbrücke ich zündfunken habe. Habe mir daraufhin einen neuen gebrauchten Hallgeber besorgt, aber wieder kein Zündfunke dann Halltester geholt, weil ich dachte beide Hallgeber sind kaputt aber beide Hallgeber funktionieren. Hab dann neue Stecker vom Hallgeber zum Steuergerät besorgt und neues Steuergerät. Weiterhin das gleiche Problem "kein Zündfunke, außer ich überbrücke den Hallgeber. Für Ratschlage oder Ideen wäre ich euch sehr dankbar
Beste Grüße Christoph
ich habe mir vor Jahren eine R65 Bj 84 gekauft die ich dann komplett zerlegt hatte und die ich jetzt über den Winter wieder auf bzw. umgebaut habe. Freude und Verzweiflung haben sich da wirklich die Klinke in die Hand gegeben. Auch weil es mein erstes Projekt als Schrauberneuling ist. Ich habe im letzten halben Jahr extrem viel gelernt über dieses tolle Motorrad, bin auch so gut wie fertig, nur springt sie nicht an . Ich habe keinen Zündfunke. Konnte feststellen, dass wenn ich den Hallgeber überbrücke ich zündfunken habe. Habe mir daraufhin einen neuen gebrauchten Hallgeber besorgt, aber wieder kein Zündfunke dann Halltester geholt, weil ich dachte beide Hallgeber sind kaputt aber beide Hallgeber funktionieren. Hab dann neue Stecker vom Hallgeber zum Steuergerät besorgt und neues Steuergerät. Weiterhin das gleiche Problem "kein Zündfunke, außer ich überbrücke den Hallgeber. Für Ratschlage oder Ideen wäre ich euch sehr dankbar
Beste Grüße Christoph