• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kein Zündfunke

Nobody1911

Teilnehmer
Seit
11. Aug. 2020
Beiträge
10
Hallo ich bin der Christoph,
ich habe mir vor Jahren eine R65 Bj 84 gekauft die ich dann komplett zerlegt hatte und die ich jetzt über den Winter wieder auf bzw. umgebaut habe. Freude und Verzweiflung haben sich da wirklich die Klinke in die Hand gegeben. Auch weil es mein erstes Projekt als Schrauberneuling ist. Ich habe im letzten halben Jahr extrem viel gelernt über dieses tolle Motorrad, bin auch so gut wie fertig, nur springt sie nicht an . Ich habe keinen Zündfunke. Konnte feststellen, dass wenn ich den Hallgeber überbrücke ich zündfunken habe. Habe mir daraufhin einen neuen gebrauchten Hallgeber besorgt, aber wieder kein Zündfunke dann Halltester geholt, weil ich dachte beide Hallgeber sind kaputt aber beide Hallgeber funktionieren. Hab dann neue Stecker vom Hallgeber zum Steuergerät besorgt und neues Steuergerät. Weiterhin das gleiche Problem "kein Zündfunke, außer ich überbrücke den Hallgeber. Für Ratschlage oder Ideen wäre ich euch sehr dankbar
Beste Grüße Christoph
 
Hallo Christoph,

willkommen im Forum!

Damit man Dir helfen kann: Was bedeutet denn „ich überbrücke den Hallgeber”? Eine Schaltskizze der „Überbrückung” oder ein aussagekräftiges Foto wären hier hilfreich.

Gruß,
Florian
 
Mit überbrücken meine ich, dass ich den stecker vom Hallgeber rausziehe und den die mittlere Leitung mit einer Prüfschnur an Batterie Minus tupfe.
Überbrücken ist da vielleicht nicht ganz das richtige Wort sry.
 
Zuletzt bearbeitet:
HI Nobody 1911 es kann viele Ursachen haben wen kein Funke da ist am besten alles durch messen! es eine Zündkerze oder zündkabel Stecker das wäre meine Vermutung !u ob auch überall Stom wo er sein sollte mfg BMW R100R
 
Hallo Christoph,
den "Überbrückungstest" kannst Du einfacher machen, in dem Du die Zündung ein/aus schaltest. Beim Ausschalten muss es funken. Jetzt den Hallgeber anstecken und starten, dann müssen die Kerzen auch funken. Wenn nein, ist wohl der Hallgeber defekt. Wenn es funkt und der Motor springt trotzdem nicht an, bleibt nur noch die Zündspule mit den Kabeln und Steckern als Verdächtige. Die Spannung reicht wohl um einen sichtbaren Funken zu erzeugen, ist aber zu schwach um das Gemisch zu entzünden. Vermutlich ist es noch die alte graue Spule die zur Rissbildung neigt. Mache mal den zweiten Test und berichte.
Gruß Flori
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christoph,
in welchem Zustand ist der Akku? Der Anlasser könnte so viel ziehen, dass es nicht mehr für vernünftige Funken reicht. Anständige Kontaktverbindungen setzen wir voraus, alle Masseverbindungen vorhanden (häufiger Fehler) und i.O., Kill- und Startschalter sowie Stecker am DZM laut Schaltplan verbunden und auf wacklige Pins geprüft, Wackelkontakte?
Am Ende findest Du selbst den Fehler und fasst Dir an den Kopf ...
Grüße
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau
Kerzen raus und in den Steckern auf die Zylinder legen so das sie Masse haben und starten per Anlasser. Kein Funke ?
Dann Hallgeberkabel abziehen und jetzt Zündung an und Not-Aus im Wechsel an-aus-an-aus. Funkt es jetzt, fehlt das Signal vom Hallgeber.

Entweder Hallgeber defekt, oder Kabel Hallgeber-Steuergerät.

Du kannst ja auch einen der Hallgeber im ausgebauten Zustand anstecken und bei eingeschalteter Zündung dran drehen. Alle 180 Grad muss es funken.

Natürlich alles bei ausreichend Spannung.
 
So hab jetzt den Test mit dem Notaus gemacht. Habe unregelmäßige Zündfunken. Manchmal paar mal hintereinander dann wieder mal garnicht. Batterie schliese ich aus da sie neu ist. Werde jetzt mal versuchen alle Kontakte nochmal zu überprüfen und danach versuch ich mich mal am durchmessen obwohl ich davon keine Ahnung habe.
Ich danke euch auf jedenfall schonmal für die vielen Tipps
 
Zündspule ist von Bosch 0221500203
 

Anhänge

  • 24B3127A-928C-4D08-ACC4-1D07E9274315.jpg
    24B3127A-928C-4D08-ACC4-1D07E9274315.jpg
    225,2 KB · Aufrufe: 112
So habe jetzt das hier gemacht
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14288-Fehlersuche-an-der-Hallgeberz%FCndung

Folgendes Ergebnis
Klemme 1 0.07 Volt
Masseversorgung Zündsteuergerät 12.4V
Masseversorgung Hallgeber 0.03V
Plusversorgung Steuergerät 12.18V
Plusversorgung Hallgeber 1.25V
Signal Hallgeber anfangs 12v beim betätigen der Zündung zwischen 4V-5.5V

Ist das so richtig gemessen? Habe alles auf dem Prüfgerät mit der Einstellung 20V gemessen
 
Das ist die Gute - ist eher unauffällig.

Kommst du an ein Zündsteuergerät leihweise dran? Ansonsten auch mal den Tipp von Achim verproben (hatten wir vor kurzem hier): Alle Verbindungen innerhalb der "Zündkabelbaums" auf Durchgang prüfen. Vor allem die drei Kabel zwischen Hallgeber und Zündmodul.

Hans
 
Zündsteuergerät hab ich ein neues gebrauchtes Gekauft. Laut dem Händler wurde es geprüft und funktioniert Kabelbaum vom Hallgeber zum Steuergerät habe ich auch neues drin
 
Der rechte Zündspulenabgang wurde mit Certoplast umwickelt. Da würde ich mir mal den Grund ansehen, also abwickeln und Kontakte prüfen. Auch der restliche Kabelbaum ist mit Isolierband umwickelt, da hat also schon mal jemand dran gearbeitet. Also wie schon vorher empfohlen alle Kabel Zündspule/Hallgeber/Steuergerät usw. durchmessen.
Gruß
Torsten
 
Das am Zündspulenabgang zu den Zündkerzen habe ich aus Optischen Gründen mit Gewebeband gemacht. Die Kabel waren aber noch Augenscheinlich völlig ok. Und das andere habe ich gemacht weil das Original abgegangen ist.

Der rechte Zündspulenabgang wurde mit Certoplast umwickelt. Da würde ich mir mal den Grund ansehen, also abwickeln und Kontakte prüfen. Auch der restliche Kabelbaum ist mit Isolierband umwickelt, da hat also schon mal jemand dran gearbeitet. Also wie schon vorher empfohlen alle Kabel Zündspule/Hallgeber/Steuergerät usw. durchmessen.
Gruß
Torsten
 
Das am Zündspulenabgang zu den Zündkerzen habe ich aus Optischen Gründen mit Gewebeband gemacht. Die Kabel waren aber noch Augenscheinlich völlig ok. Und das andere habe ich gemacht weil das Original abgegangen ist.
Ich bleibe mal hartnäckig: Waren die Zündkabel aus der Spule raus und die Kontakte gut oder was verstehst Du unter "Augenscheinlich"?
 
Hallo Christoph,
hast mal den Test wie von mir empfohlen mit dem Anlasser gemacht. Da kann man gut sehen, ob irgendwo Spannung fehlt. Mit Zündkerzen auf den Zylindern zieht der Anlasser zwar nicht so viel Strom, da muss es für die Zündung dicke reichen. Wenn dabei keine Funken zu sehen sind und beim Test mit dem Killschalter unregelmäßig und mehrfach funkt, könnte es doch der Hallgeber sein. Wie bereits empfohlen, mal den HG tauschen und schauen ob der gleiche Effekt auftritt. Wenn ja, ist doch irgendwo ein schlechter Kontakt.
Gruß Flori
 
Ja hab ich gemacht. Ist alles sehr komisch mal kommen Funken mal nicht dann mal wieder unregelmäßig. Mit abgeklemmten Hallgeber das gleiche. Kann vielleicht jemand etwas zu meinen Messergebnissen sagen siehe oben?
Hallo Christoph,
hast mal den Test wie von mir empfohlen mit dem Anlasser gemacht. Da kann man gut sehen, ob irgendwo Spannung fehlt. Mit Zündkerzen auf den Zylindern zieht der Anlasser zwar nicht so viel Strom, da muss es für die Zündung dicke reichen. Wenn dabei keine Funken zu sehen sind und beim Test mit dem Killschalter unregelmäßig und mehrfach funkt, könnte es doch der Hallgeber sein. Wie bereits empfohlen, mal den HG tauschen und schauen ob der gleiche Effekt auftritt. Wenn ja, ist doch irgendwo ein schlechter Kontakt.
Gruß Flori
 
Hast Du die Funken mal am Zündkabel, ohne Kerzenstecker, an den Kühlrippen geprüft, also abgeschraubt? (Ich empfehle dabei dicke Lederhandschuhe!)
Dann tippe ich noch auf defekte Zündspule - wegen Unregelmäßigkeit.
Grüße
gerd
 
Ich danke euch allen für die vielen Ideen und Tipps. Ich hab sie jetzt doch in eine Werkstatt gebracht.
 
Hallo Max,

danke für den Hinweis. Ich dachte eine neue Nachricht im Tread motiviert Nobody vlt zu einer Antwort. So wie mich die E-Mail Benachrichtigung über deine Nachricht motiviert hat :gfreu:

Viele Grüße
Dominic
 
Zurück
Oben Unten