Thunderhaake
Name: Alex (Junggemüse)
Also liebes Selbsthilfe-Forum, ich bräuchte auch mal (wieder) Hilfe.
Meine BMW ist ja quasi neu aufgebaut und lief seit dem richtig gut. Allerdings nur so gute 800km. Seit ca. 150km habe ich jedoch bei starkem Beschleunigen das Problem, dass sie kein Gas annimmt. Quasi als ob ihr der Spirt ausgeht. So fühlt es sich zumindest an.
Gashahn kurz etwas zurück genommen, geht es direkt wieder. Egal, ob Tank voll, halbvoll oder Leer.
Die Vergaser sind frisch vom Baron überholt und liefen bis dahin auch einwandfrei.
Durchflussmenge direkt ab Benzinhahn auf beiden Seiten 1l/min. Also mehr als ausreichend. Durchflussmenge ab Vergaser (hinter Nadelventil) immer noch 600ml bzw. 550ml pro min. Also theoretisch auch genug.
Tankdeckel ist ein Nachrüst-Tankdeckel ohne Belüftung. Aber selbst komplett offen ohne Deckel besteht das Problem. Dennoch ein kleines Loch zur Belüftung in den Deckel gebohrt, aber keine Besserung.
Was kann ich noch überprüfen oder probieren? Das Problem kam quasi von heute auf morgen und besteht seit dem quasi bei jedem starken Beschleunigen (Überholvorgänge, etc)...
Meine BMW ist ja quasi neu aufgebaut und lief seit dem richtig gut. Allerdings nur so gute 800km. Seit ca. 150km habe ich jedoch bei starkem Beschleunigen das Problem, dass sie kein Gas annimmt. Quasi als ob ihr der Spirt ausgeht. So fühlt es sich zumindest an.
Gashahn kurz etwas zurück genommen, geht es direkt wieder. Egal, ob Tank voll, halbvoll oder Leer.
Die Vergaser sind frisch vom Baron überholt und liefen bis dahin auch einwandfrei.
Durchflussmenge direkt ab Benzinhahn auf beiden Seiten 1l/min. Also mehr als ausreichend. Durchflussmenge ab Vergaser (hinter Nadelventil) immer noch 600ml bzw. 550ml pro min. Also theoretisch auch genug.
Tankdeckel ist ein Nachrüst-Tankdeckel ohne Belüftung. Aber selbst komplett offen ohne Deckel besteht das Problem. Dennoch ein kleines Loch zur Belüftung in den Deckel gebohrt, aber keine Besserung.
Was kann ich noch überprüfen oder probieren? Das Problem kam quasi von heute auf morgen und besteht seit dem quasi bei jedem starken Beschleunigen (Überholvorgänge, etc)...