• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Keine neuen HPN mehr bestellbar

Ray

† 15.11.2021
Seit
24. Jan. 2011
Beiträge
662
Ort
Thalmässing (Mittelfranken-Süd)
Die 3-stelligen Nummern sind vergeben,
4-stellige HPN-Nummern wird es nicht geben.

Wer sich also jetzt erst eine Paris Dakar, Rallyesport oder Baja wünscht,
muss sich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen
und viel Geduld mitbringen.

Für die über 100 ausstehenden Bestellungen muss schon 4-5 Jahre
gewartet werden, wenn alles glatt läuft. Die Jungs arbeiten also tapfer weiter,
die Teileversorgung ist somit gesichert.

Als Konsequenz endlich eine realistische Chance,
dass die Bärtigen Buben doch noch um ihre unbezahlbaren
Rallyemaschinen mit Geschichte kümmern,
die seit Jahren und Jahrzehnten der Erweckung harren.

Glücklicherweise sind wir schon versorgt - Gruß aus Hip - Ray
 
Oha,:schock:

da muss ich doch gleich mal anrufen.
Ganz vergessen.Ich hab ja auch einen Rahmen bestellt.
Nr.936

Dachte mir schon das die nicht vierstellig machen wollen.
 
Hallo Ray,
war ja auch irgendwie zu erwarten - die Jungs werden halt nicht jünger.
Schade,daß sich (bis jetzt) noch keiner gefunden hat,der weitermacht - wobei es wahrscheinlich fast unmöglich sein dürfte,das ganze Wissen und die Erfahrung weiterzugeben.
Ich denke auch,das Zahl der Interressenten an solchen Umbauten immer
geringer wird - der Nachwuchs kann ja nicht so "Dakar-Verstrahlt" sein wie wir :D weil sie diese Zeit gar nicht mehr mitgekriegt haben und es halt für
weniger Geld richtig gute Motorräder gibt.
Aber wie du schon geschrieben hast:Gut das wir eine haben:applaus:.

By the Way:Du hast nicht zufällig noch Sitzbankschaum von einer G/S
rumliegen?

Greez Tom
 
Wer will denn schon für eine Nummer Geld zahlen :schadel::aetsch::lautlachen1:

Sorry, aber bei der Vorlage konnte ich nicht anders...

Dann werde ich wohl mal die Garage mit einem dicken Schloss versehen oder zumauern.:&&&:

In Zukunft werde ich dann mit der HPN nur noch mit Polizeischutz fahren.:entsetzten:

Q Gruß, Ralf
 
Es gibt viele die für eine Nummer Geld zahlen...

Ähh, ähh, habe ich gehört....hat mir jemand erzählt, ääähh, glaube ich....:lautlachen1:
 
Hallo Ray,
war ja auch irgendwie zu erwarten - die Jungs werden halt nicht jünger.
Schade,daß sich (bis jetzt) noch keiner gefunden hat,der weitermacht - wobei es wahrscheinlich fast unmöglich sein dürfte,das ganze Wissen und die Erfahrung weiterzugeben.
Ich denke auch,das Zahl der Interessenten an solchen Umbauten immer
geringer wird - der Nachwuchs kann ja nicht so "Dakar-Verstrahlt" sein wie wir :D weil sie diese Zeit gar nicht mehr mitgekriegt haben und es halt für
weniger Geld richtig gute Motorräder gibt.
Aber wie du schon geschrieben hast:Gut das wir eine haben:applaus:.

By the Way du hast nicht zufällig noch Sitzbankschaum von einer G/S
rumliegen?

Greez Tom

Hi Tom,

Nachfolger für diese Manufaktur wird es wohl nicht geben,
die Jungs sind glücklicherweise noch sehr fit.

Das Interesse an solchen Umbauten ist übrigens größer denn je zuvor!
Die schauen wohl auf Youtube alle die alten Dakar-Videos an.:pfeif:

Habe gestern 4 Stunden mit Meister Pepperl plaudern dürfen
und sie sind selbst von den Anfragen regelrecht überrollt worden.

Das anwachsende Interesse an simplen luftgekühlten Boxern
spüren nicht nur 2-Ventil- sondern auch die Käfer- und Bulli-Fans.

Dies auf die modernen technischen Wunderwerke an Fahrzeugen
zu schieben, wäre aber auch nicht gerecht.:D

Aber wie du schon geschrieben hast:
Gut das wir eine haben:applaus:

Glücklicherweise wurde ich bereits schon vorher
auf dem Gebrauchtmarkt fündig -
Geduld ist nicht meine größte Stärke.
IMG_9465.jpg

Ich kann es jedenfalls kaum erwarten,
die lang ersehnte Rallye Sport mit Schweiß-Schwinge zu bekommen.
Es wird jedoch wohl noch ein paar Wochen (oder Monate?) dauern.

Gruß aus Franken - Ray
 
wer, perkkele,
who the fuck is
the owner of Nro.
999?

ICH weiß, wer sich die 999 gesichert hat.

Nur soviel - ICH war es nicht.
Und außerdem wurde die 999 schon vor über 2 Jahren bestellt.

Sich eine spätere Nummer zu reservieren,
als eigentlich an der Reihe wäre, war schon immer möglich.

999 - der Glückskeks - aber es wird ein wunderbares Fahrzeug werden...

Gruß aus Franken - Ray
 
Warum gibt der Jung die HPN nummer nicht mit an-
weil die Karre wahrscheinlich keine HPN Nummer hat.

Davon kannst Du ausgehen.
Der Rahmen wurde jedenfalls nicht von HPN verstärkt,
keine Verstärkung - keine Nummer.
Aber geschickt formuliert:
HPN Umbau
HPN Rahmenheck
.
.
.
Rahmen verstärkt
....

Schaut man genau hin,
sieht man bei aber bei HPN-Rahmen
im Bereich der Schwingenachse dies:
IMG_9466.jpgIMG_9467.jpgIMG_9468.jpg

Bauernfänger gibt esX( - und dann fast 20 Mille aufrufen.....

Gruß aus Franken - Ray
 
Hi

da das jetzt mal auch unter Umbauten steht, mal ne doofe Frage; wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen ner gekauften HPN und nem Bobber???:D

Dort wird einer angepisst, weil er nicht schrauben kann/will/darf, und hier wird so getan als wenn Pepperl und Co die einzigsten wären die gute GSen auf die Räder stellen.
Also mir fallen gleich zwei drei ein die das auch könnten!:D

Ich mein wenn einer Geld für nen Namen hinlegt,ok, und Wertzuwachs haben die Dinger gerade wegen solchen Meldungen sicherlich, aber ist es das Wert?

ironische Grüße
Guido
 
Ich mein wenn einer Geld für nen Namen hinlegt,ok, und Wertzuwachs haben die Dinger gerade wegen solchen Meldungen sicherlich, aber ist es das Wert?

ironische Grüße
Guido


Hi Guido,

es ist wie mit vielen anderen Dingen bei unseren Moppeds; nice to have.

Ich brauche das nicht, habe aber einen HPN-Rahmen anfertigen lassen und in die Lotte gebaut.
Grund war genau diese Spekulation, Spielgeld aufm Konto ; keine Zinsen = Geld besser im Mopped angelegt.
 
Hi

da das jetzt mal auch unter Umbauten steht, mal ne doofe Frage; wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen ner gekauften HPN und nem Bobber???:D

Dort wird einer angepisst, weil er nicht schrauben kann/will/darf, und hier wird so getan als wenn Pepperl und Co die einzigsten wären die gute GSen auf die Räder stellen.
Also mir fallen gleich zwei drei ein die das auch könnten!:D

Ich mein wenn einer Geld für nen Namen hinlegt,ok, und Wertzuwachs haben die Dinger gerade wegen solchen Meldungen sicherlich, aber ist es das Wert?

ironische Grüße Guido

Dies ist überhaupt keine Abwertung des Umbaus im Inserat an sich.
Ein Gutteil der HPN-Fahrer wird den Rahmen auch nie derart
strapazieren, das es eine Verstärkung braucht.

Wenn einer aber gleich ein halbes Dutzend mal HPN in der Überschrift
und in der Anzeige selbst erwähnt und dann mittels geschickter
Formulierung unterschlägt, dass es sich um eine "normale" GS
mit einigen Umbauteilen von HPN, aber ohne Rahmenverstärkung handelt,
ist das kein faires Geschäftsgebaren, sondern Bauernfängerei
oder schlichte Ahnungslosigkeit.
Am Ende war die Basis nicht einmal eine Basic,
was den Gebrauchswert nicht schmälert, wohl aber den Marktpreis.

Gruß - Ray
 
Grund war genau diese Spekulation, Spielgeld aufm Konto ; keine Zinsen = Geld besser im Mopped angelegt.

Hallo,

Logischer Gedanke!

Ich war schon länger mit dem Gedanken schwanger, einen Rahmen verstärken zu lassen. Kein aufwändiger Enduroumbau mit langer Gabel und Zentralfederbein, sondern einfach ein bisschen versteifen. HPN ist es letztlich wegen der sehr langen Lieferzeit und weil ich zu lange gewartet habe nicht geworden. Kaufmännisch sicher ein Fehler, weil dann bei einem möglichen Verkauf der "HPN-Bonus" fehlt, aber das ist mir eigentlich egal. Jedenfalls gibt es auch noch andere
Leute, die die alten Rahmen verstärken und das über den TÜV bringen.

Bezüglich langfristiger Wertentwicklung bei unseren Fahrzeugen ganz allgemein, egal ob HPN oder normaler 2-Ventiler, bin ich wirklich gespannt. Wie das wohl so in 20 Jahren sein wird, wenn viele der heutigen Besitzer langsam auf den Rollator umsteigen und die Fuhrparks und Sammlungen zur Finanzierung der Pflegekraft verkauft werden? Einerseits wachsen keine neuen 2-Ventiler mehr nach, andererseits, wenn ich mir schon heute die "jungen" anschaue, deren Motorradinteresse, Kaufkraft usw. :nixw: Wird spannend.

Ansonsten weil es hier gerade passt: Auch wenn man keine HPN im Stall stehen hat und hier keine Wertsteigerung zu erwarten ist: Die DVD mit dem Firmenportrait gehört ins DVD-Regal. Das beste Filmdokument, das ich zu 2-Ventil-Boxer-Thema bisher gesehen habe.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies ist überhaupt keine Abwertung des Umbaus im Inserat an sich.
Ein Gutteil der HPN-Fahrer wird den Rahmen auch nie derart
strapazieren, das es eine Verstärkung braucht.

Wenn einer aber gleich ein halbes Dutzend mal HPN in der Überschrift
und in der Anzeige selbst erwähnt und dann mittels geschickter
Formulierung unterschlägt, dass es sich um eine "normale" GS
mit einigen Umbauteilen von HPN, aber ohne Rahmenverstärkung handelt,
ist das kein faires Geschäftsgebaren, sondern Bauernfängerei
oder schlichte Ahnungslosigkeit.
Am Ende war die Basis nicht einmal eine Basic,
was den Gebrauchswert nicht schmälert, wohl aber den Marktpreis.



Gruß - Ray

Danke Dir Ray,

ich denke der Peter hat mich mit meiner Frage verstanden!
Nix für ungut.

@ Pjotl, klar ist natürlich auch ein Argument, und ich benutze es für Investitionen in meinen Fuhrpark, wenn Schatzi mal schief guckt:fuenfe:

grüße Guido
 
Hi

da das jetzt mal auch unter Umbauten steht, mal ne doofe Frage; wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen ner gekauften HPN und nem Bobber???:D

Dort wird einer angepisst, weil er nicht schrauben kann/will/darf, und hier wird so getan als wenn Pepperl und Co die einzigsten wären die gute GSen auf die Räder stellen.
Also mir fallen gleich zwei drei ein die das auch könnten!:D

Ich mein wenn einer Geld für nen Namen hinlegt,ok, und Wertzuwachs haben die Dinger gerade wegen solchen Meldungen sicherlich, aber ist es das Wert?

ironische Grüße
Guido


Bas ma uff Buo was ieh dir jetzt sög,

Also ich gell bin eine HPN von einem Forumsspezie probegedingst äh gefahren.Gleiche Karre ähm Qülein wie meine.also Karduschen vorne und hinten Sonderdingensfederteil.Oinziger onnerschied die ProbeQ 1o40ccm gegen meine 1070ccm.
So kleine Landstrassen im Bayrischen gefahren vertosch und ja was.Ich habe den Unterschied deutlich gemerkt,irgendwie straffer dat janze woisch.
Ob mans braucht-nö.
Bin mit meiner GS jetzt seit 89 über 200000km alles Mögliche hier und dort, alleine zu zweit mit Zeltgepäck für 6 Wochen Marokko,Sinai,Lybische Wüstenei etc.gefahren und am Rahmen ist alles heile.
Also brauchen dud mors net.
:oberl:Aber
Ich hab schon immer früher die Paris-Dakar verschlungen und die Rally Kisten ala XT und BMW HPN usw.angelächzt.
Nun bin ich älter und mir ist ein 88er Rahmen so halt zugelaufen-was machscht mit dem.Mehrere Jahre Überlegtes gegrübel.Dann kam der Geistesblitz-HPN.
Das hat nix mit das Beste vom Besten und alles andere Ttaucht nix zu tun.
Der eine Bobbert halt gern und kann tolle Kisten zusammenbraten.Der andere Caferacert und bratet auch saubere Kisten zusammen.
Und HPN macht das halt schon mehrere Jahrzehnte und ist Rallykult.
Klar gibt es fanatiker, die gibt es überall.
Nur gut das es so viele verschiedene super gute Umbauer in der 2-Ventiler Szene gibt.
 
Klaus, das verstehe ich ja. UND kann das nachvollziehen))):
Das Bessere ist der Feind des Guten!

Und Kult, ist natürlich dabei auch ein Argument, aber jetzt sag mal einer ne Hausnummer, was kostet so ein Rahmen mit HPN- Stempel?

Na traut sich einer?:pfeif:

Grüße Guido
 
Hallo Guido,

mit den Rahmenverstärkungen bist du so bei 1000€ . Kommt immer drauf an, was noch dazu gehört.

Nach oben; mit Sportausbau etc.; ist das natürlich alles ziemlich offen.
 
Klaus, das verstehe ich ja. UND kann das nachvollziehen))):
Das Bessere ist der Feind des Guten!

Und Kult, ist natürlich dabei auch ein Argument, aber jetzt sag mal einer ne Hausnummer, was kostet so ein Rahmen mit HPN- Stempel?

Na traut sich einer?:pfeif:

Grüße Guido

Mein lieber Guido,

Geld spielt bei einer solchen Entscheidung eine untergeordnete Rolle.
Isch sag dir des lieber net.
Da du ja meine Frau kennscht woisch.Sonscht rutscht dir der Euronen Betrag mal raus bei ner Tas Kaff.Des wollemer ja net,gell.
Die versteht des net das des ja nur eine Geldanlage isch.
 
Klaus, das verstehe ich ja. UND kann das nachvollziehen))):
Das Bessere ist der Feind des Guten!

Und Kult, ist natürlich dabei auch ein Argument, aber jetzt sag mal einer ne Hausnummer, was kostet so ein Rahmen mit HPN- Stempel?

Na traut sich einer?:pfeif:

Grüße Guido

ich könnte ne hausnummer sagen.
weil, steht einer hier. ein rahmen.
will aber nicht. weil, wird noch ge-
braucht / werd no aufbaut.
..:D:sabber:

ob es das alles gebraucht hätte?
wenn ich das pferd von hinten
aufgezäumt hätte, sicher nicht.
aber "esi s si halt grod nausganga"
deshalb eben schon.

waaaL: schbinna tuen mir ja schliessli oelli, gell

Pjotl: nachdem es nun offiziell ist mit dem ende der
fahnenstange:
deine hausnummer wird nun nicht mehr reichen.
ich denke, das wird werden wie mit alten, originalen 911ern.:D
nach oben offen.

Ralf
 
Meins steht im Kühlschrank, selbst gekocht;;-)

Bei mir im Kühlschrank stehen für morgen 950, für Leute, die nicht kochen können....

Aber die einfachste Antwort auf deine Frage: www.hpn.de 》umbauleitfaden. Das kostet es, und du kannst das Menü selber zusammenstellen. Der Hauptgang (der verstärkte Rahmen) geht bei um nen 1000 los, und nach oben sind kaum Grenzen gesetzt...

Herbert
 
Zurück
Oben Unten