keine/schlechte Reaktion beim Schlüssel rumdrehen

Nor+bert

Einsteiger
Seit
22. Okt. 2022
Beiträge
7
Ort
Lohfelden
wenn ich den Schlüssel im Zündschloß drehe, passiert manchmal gar nichts, , dann wieder mal glimmen die Lämpchen und dann (nicht immer) gehen sie voll an. Auch der Voltmeter zeigt beim Glimmen nur so 4 dann (wenn) so 11.
Bisher danach auch immer gestartet, zuletzt beim Druck auf den Startknopf kompletter Abbruch und Zündung aus.
Batterie ist neu und wird voll angezeigt beim Messen.

Wenn es das als Thema schon gibt wäre ich auch für Querverweise sehr dankbar.
 
Hallo Nor+bert,

willkommen im Forum.
Zur Beantwortung deiner Frage wäre es sehr hilfreich, wenn du uns verraten könntest, um was für eine Q es sich bei deiner handelt, also Modell UND Baujahr.

Und wenn du gerade dabei bist, erzähle doch vielleicht noch eine Kleinigkeit über dich. Das kommt immer gut...

Gruß
Volker
 
Hi

Abgesehen davon das die Angaben recht dürftig sind (es wäre schon schön zu wissen, ob wir hier von einem Leopard 2 einem Airbus380 oder einem Motorad von BMW reden)
Ich geh' jetz mal von einem BMW-Motorrad aus.

Es gibt da durchaus mehrere Möglichkeiten:
- Dein Zünsdschloß ist defekt; meist zeigt sich das wenn man dann mehrere male Zündung ein-aus schaltet und plötzlich geht's
- Deine Kontakte von und zur Batterie haben schlechte Verbindung
als Kontrolle einfach mal die Batteriekabel wieder abschrauben schön blank machen (auf beiden Seiten!)
- Je nach Modell (das Du uns ja raten lässt) gab es auch Entlastungsrelais die kaputt gehen können.


mfg GS_man
 
Also zuerst zum WICHTIGSTEN:

BMW R65 27 PS Bj.1988
(hatte ich ins Porträt geschrieben und deshalb hier nicht nochmal erwähnt)
Sorry

Dann ICH:
64 Jahre, fahre jährlich 10000 - 15000km
so 3000-4000km mit der BMW und den anderen Teil auf Reisen mit der jeweiligen neueren Maschine, derzeit KTM 790 Adventure
am liebsten auf kleinen und kurvigen Straßen unjterwegs
 
Zündschloss ist wohl die Richtung. Werden wir uns mal genauer ansehen.
Kabel etc. habe ich schon mit befreundetem Elektriker nachgesehen

Also schon Mal DANKE
 
Hallo Norbert,
Messgerät eine Seite (+) auf Akku Plus, mit der anderen Seite wie folgt messen (Zündung an): Messspitze (-) an
  • Zündschlosse Klemme 30 (Kabel rot)
  • Zündschlosse Klemme 15 (Kabel grün)
  • Sicherung 2 Klemme 15 (Kabel grün)
  • Sicherung 2 Klemme 15S (Kabel grün-schwarz)

Sobald du mehr als 0,1 Volt messen kannst, hast du die Problemstelle gefunden.

Hans
 
Danke an ALLE Helferlein.

Fehler gefunden: Batterie hatte eine Macke
2 Ladegeräte zeigten Batterie defekt
Neue geholt, eingebaut, das Schätzchen schnurrt wieder
 
Zurück
Oben Unten