• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Keine Spannung an rotes Kabel zum Zünschloss (30)

BMW-Bobber

Aktiv
Seit
14. Juni 2011
Beiträge
678
Ort
BKS
R80RT Mono BJ. 1984
Originalkabelbaum und Hallgeber ist ausgebaut


Hallo,

gestern habe ich mit der Verkabelung begonnen und leider habe ich ein Problem mit dem roten Kabel der zum Zündschloss (30), keine Spannung.

Gemessen:
Batterie, Batteriekabel zum Anlasser, Kabel Anlasserrelais zum Gleichrichter, Stecker Halbgeber (Mittlerer Stecker hat 12 V) ist in Ordnung.

Meine Frage wäre ob es an dem ausgebauten Hallgeber liegen könnte, bzw. könnte ein defektes Relais (Lichtrelais?) die Ursache sein?


Danke für Eure Unterstützung, hoffe das ich mich jetzt nicht zu dämlich anstelle und der Fehler auch für offensichtlich sein müsste!


Viele Grüße

Hajo
 
Hi,
das rote Kabel (Klemme 30) sollte eigentlich direkt von der Batterie über den Kabelbaum kommen. Hast du an der Batterie beide Plus-Kabel (1 dickes zu Anlasser, ein dünnes für die Spannungsversorgung) angeschlossen? Meist ist das kleine dünne schwarz und wird teilweise fälschlich an Minus angeschlossen.

Hans
 
B+ der Diodenplatte hat 2 Anschlüsse.

Der breite ist für die Verbindung zu Anlasser/Batterie, darüber fließt der Ladestrom in die Batterie.

Der schmale ist für die Verbindung zum Zündschloss, darüber fließt der Strom für alle Verbraucher.

Wann wurde diese Grundstruktur jemals geändert ?
 
B+ der Diodenplatte hat 2 Anschlüsse.

Der breite ist für die Verbindung zu Anlasser/Batterie, darüber fließt der Ladestrom in die Batterie.

Der schmale ist für die Verbindung zum Zündschloss, darüber fließt der Strom für alle Verbraucher.

Wann wurde diese Grundstruktur jemals geändert ?

Hallo Tommy,
an der '81 wird die Abnahme an der Batterie, durchgeschleift über das Anlasserrelais, für die Spannungsversorgung gemacht. Die Umstellung ist, wenn ich die Schaltpläne richtig lesen, seit der /7 so, dass es nicht mehr an der Diodenplatte erfolgt.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
das rote Kabel (Klemme 30) sollte eigentlich direkt von der Batterie über den Kabelbaum kommen. Hast du an der Batterie beide Plus-Kabel (1 dickes zu Anlasser, ein dünnes für die Spannungsversorgung) angeschlossen? Meist ist das kleine dünne schwarz und wird teilweise fälschlich an Minus angeschlossen.

Hans

Hallo Hans,

ich bin leider nicht der Werkstatt, kann aber Dein Hinweis bestätigen, ich habe kein 2. Kabel (+) an der Batterie angeschlossen.
Aufgrund das ich die R80 umbaue verwende ich (leider) nicht den hinteren Teilbaum.
Ich habe soeben mir den Schaltplan angeschaut, das hätte ich sehen müssen mit dem 2,5 RT Kabel von der Batterie.
Heute Abend werde ich ein entsprechends Kabel anschließen, hoffe ich finde den Anschluss (30) am Hauptbaum.

Danke Dir, auch denen die sich die Mühe machen Schaltpläne für das Forum bereitzustellen!!!!

Viele Grüße,

Hajo
 
Hi,
das Kabel kommt nicht aus dem Teilkabelbaum, sondern ist Bestandteil des Hauptkabelbaums. Das Kabel müsste ziemlich weit hinten herausschauen und ist meist nochmals ummantelt (deshlab auch oftmals schwarz).

Hans
 
Hi,
das Kabel kommt nicht aus dem Teilkabelbaum, sondern ist Bestandteil des Hauptkabelbaums. Das Kabel müsste ziemlich weit hinten herausschauen und ist meist nochmals ummantelt (deshlab auch oftmals schwarz).

Hans

Hallo Hans,

das schaue ich mir heute Abend an, ich werde berichten.

Danke Dir!

Viele Grüße

Hajo
 
Kommt gerade gelegen da ich heute hiervon schon einige Fotos gemacht habe. :D

:bitte:

Das dünne 30 Pluskabel ist jenes mit dem weißen Pfeil gekennzeichnete,und führt über Verteiler zu Zündschloß,Anlasserrelais,
Lichtrelais,Zubehörstecker, und blinde Leitung zum linken Lenkerschalter.
Darüber das dicke zum Starter führende.
Das zweite schwarze Kabel aus dem Hauptkabelbaum geht zu Leerlauf und Öldruckschalter.

011.jpg

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14802-Schaltplan-R80-RT-R65-RT--03-1985
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem gelöst! Keine Spannung an rotes Kabel zum Zünschloss (30)

Guten Morgen Hans, Dein Hinweis war sehr zielfrührend!!!! Direkt aus Kabelbaum kommt ein ca. 2,5er Kabel, schwarz und mit einem Kabelschuh versehen, das habe ich dann an + der Batterie angeschlossen. Per Schlüsselstellung kann ich jetzt die „Verbraucher“ einschalten, Blinker, Fahr- und Bremslicht, Kennzeichenleuchte funktionieren jetzt. Tommy Anmeldung zum roten Kabel an dem Schloss ist natürlich richtig, man schaltet den Strom über das Schloss. Nächster Step ist der Scheinwerfer und dann der Digitaltacho. Danke für die hervorragende, schnelle Unterstützung! Hajo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten