Keine Zündung ...

Hilbecker

Aktiv
Seit
08. Dez. 2020
Beiträge
906
Ort
Werl
Ihr Lieben ...

Ich wollte nach 30 jähriger Standzeit mal meine Q starten -> kein Zündfunke !

Genauer:
- R100/7 Bj 1981
- Batterie => neue Kung-Long
- Bei Einschalten der Zündung, ein einziger Zündfunke (beide Kerzen liegen auf dem Metall).
- Bei Betätigen des Schalters Not-Aus / An / Not-Aus kommt jedes Mal ein einzelner Zündfunke bei beiden Kerzen.
- Das gleiche Verhalten, ob mit - oder ohne angeschlossenen Hallgeber.

- Anschlüsse des Zündsteuergerätes durchgemessen nach Anleitung in der Datenbank "Fehlersuche an der Hallgeberzündung" (allerdings habe ich eine andere Farb-Kodierung der Kabel):

Schwarzes Kabel 1,5 mm²: Intermittierende (getaktete) Masse bei betätigtem Starter (mit Voltmeter oder Dioden-Prüflampe gegen B+ gemessen)Ist dieses Signal vorhanden, liegt der Fehler nicht am Zündsteuergerät bzw. Hallgeber => Dauerplus

Braunes Kabel 1,5 mm²:Masse (gegen B+ gemessen)Falls nicht vorhanden, ist irgendwo in der Zuleitung eine Unterbrechung => okay

Grün-blaues Kabel 0,75 mm²:Plus (gegen B- gemessen)Falls nicht vorhanden, ist irgendwo in der Zuleitung eine Unterbrechung => okay

Gelb-grünes Kabel 0,75 mm² / Bei mir Lila-weiß : Plus (gegen B- gemessen, ca. 10-10,5 V, Messwert ermittelt an Q-Tech-DZ-Steuergerät)Falls nicht vorhanden, ist das Zündsteuergerät defekt => okay

Blaues Kabel 0,75 mm² / Bei mir Lila-schwarz:Masse (gegen B+ gemessen)Falls nicht vorhanden, ist das Zündsteuergerät defekt => okay

Braunes Kabel 0,75 mm² / Bei mir Lila
:Wechselsignal Plus-Minus (bei betätigtem Starter gemessen)Falls nicht vorhanden, aber die beiden vorherigen schon, ist der Hallgeber defekt => Dauerplus

Ich bin bei der Messung davon ausgegangen, dass das Zündsteuergerät immer baugleich ist, und nur bei mir die Farb-Kodierung eine andere ist.

Ich würde bei defektem Hallgeber diesen ausbauen und einem Spezialisten aus dem "grünen Bereich" zuschicken ...

Ich muß bei "Zündungs-Angelegenheiten" immer vorsichtig sein, damit mein eigener "Hallgeber" - den mir die Kardiologen eingesetzt haben - nicht Schaden nimmt ....:entsetzten:

So, dann bedanke ich mich im Vorfeld für eure Empfehlungen und wünsche einen guten Start in die neue Woche
Martin
 

Anhänge

  • IMG_3429.jpg
    IMG_3429.jpg
    204,6 KB · Aufrufe: 112
Gelb-grünes Kabel 0,75 mm² / Bei mir Lila-weiß : Plus (gegen B- gemessen, ca. 10-10,5 V, Messwert ermittelt an Q-Tech-DZ-Steuergerät)Falls nicht vorhanden, ist das Zündsteuergerät defekt => okay

Blaues Kabel 0,75 mm² / Bei mir Lila-schwarz:Masse (gegen B+ gemessen)Falls nicht vorhanden, ist das Zündsteuergerät defekt => okay

Braunes Kabel 0,75 mm² / Bei mir Lila
:Wechselsignal Plus-Minus (bei betätigtem Starter gemessen)Falls nicht vorhanden, aber die beiden vorherigen schon, ist der Hallgeber defekt => Dauerplus

Sieht in der Tat so aus, als ob der Hallgeber nicht reagiert.

Zur Sicherheit: Hast du auch mal direkt zwischen gelb-grün (im SLP gelb) und blau gemessen? Da müssten bei eingeschalteter Zündung und angeschlossenem Hallgeber dauerhaft > 10V zu messen sein.

Zuendung_1981.png
 
Hallo Stefan

Ich komme heute nicht mehr in die Garage, werde es aber morgen mal durchmessen ...

Martin
 
Hallgeber defekt
Du hast ihn ja schon selbst identifiziert.
Wenn Schaltgerät oder Zündspule defekt wären hättest du keinen Funken .
Es fehlt das Signal vom Hallgeber, welches du quasi mit der Zündung simulierst.
Egal ob mit Zündschloss oder Not-Aus.
 
Kein Zündfunke

Hallo, guten Abend. Bin neu bei 2-Ventiler. Ich bin Carlos und lebe in Spanien seit einigen Jahren (aber deutscher Abstammung) Ich habe seit circa 20 Jahren eine R45 Bj 80.
Leider hat meine Maschine die letzten 12 Jahre auseinandergebaut wegen Restaurierung verbracht. Aus Zeitmangel kam ich nie dazu...Nachdem ich das Motorrad nun endlich wieder zusammengebaut habe stehe ich vor dem Problem dass ich keinen Zündfunken habe.
Die Zündung im Instrument geht an und der Anlasser dreht fröhlich aber ich bekomme kein Funken. Muss dazu sagen dass ich 2 Kabel noch nicht zuordnen konnte, vielleicht kann mir einer von Euch erfahrenen Schraubern helfen.
Das eine Kabel kommt vom Arbeitsrelais aus PIN 30 und das andere kommt aus dem Kondensator (die hat noch Kontakte). Beide Kabel kommen unmittelbar in der Nähe der beiden Zündspulen raus und ich vermute stark dass die dort angeschlossen werden müssen aber wo? An den Zünspulen habe ich ja Kl 1 und 15.
Würde mich über jede Hilfe freuen und bedanke mich jetzt schon für alle Antworten.
Servus ;)
 

Anhänge

  • 1632763780419.jpg
    1632763780419.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Das vom Kondensator geht nach Klemme 1. Die andere Seite auf klemme 15. Wobei es mich irritiert, dass es von einem Relais kommen soll. Es msuu auf jeden Fall geschaltet Plus NACH dem Killschalter sein.

Hans
 
Hallo Hans, vielen dank für Deine Info.
Die Elektrik am Motorrad war total durcheinander.
Ich habe mir zur Sicherheit den R45/65 Schltplan besorgt und alles überprüft und den Fehler gefunfen. Der Funken ist jetzt da und das Motorrad läuft einwandfrei. Vielen Dank trotzdem Hans.
Ich lasse den Schaltplan im Anhang falls es jemand gebrauchen kann.

Gracias
 

Anhänge

  • 1632937382966.jpg
    1632937382966.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 54
Zurück
Oben Unten