• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Kennt jemand den Hersteller von diesem Paris Dakar Alu-Tank?

DerBohne

Aktiv
Seit
11. Mai 2008
Beiträge
1.635
Ort
40721 Hilden
Moin Gemeinde,

da habe ich mir einen Aluminium-Tank angeschafft und würde jetzt gerne in Erfahrung bringen, wer der Hersteller sein könnte:
01_06_2024_4.jpg 01_06_2024_5.jpg 01_06_2024_6.jpg

01_06_2024_8.jpg 01_06_2024_9.jpg 01_06_2024_10.jpg

01_06_2024_11.jpg
Auf der Unterseite sind keine Initialien oder aufgeschweissten Bleche zu finden.
Das Fassungsvermögen liegt bei 40 Liter und der Tank ist vorne für den Lenkanschlag ein wenig eingeformt.
Auch die Passform zu den vorderen Rahmenrohren ist gut gelungen.
Der obere Teil vom Tank sieht ein wenig wie die Sauer-Tanks aus.

Es wäre klasse, wenn jemand den Hersteller kennt.

Schönen Abend noch
Chris
 
Moin Gemeinde,

da habe ich mir einen Aluminium-Tank angeschafft und würde jetzt gerne in Erfahrung bringen, wer der Hersteller sein könnte:
Anhang anzeigen 345665 Anhang anzeigen 345666 Anhang anzeigen 345667

Anhang anzeigen 345668 Anhang anzeigen 345669 Anhang anzeigen 345670

Anhang anzeigen 345671
Auf der Unterseite sind keine Initialien oder aufgeschweissten Bleche zu finden.
Das Fassungsvermögen liegt bei 40 Liter und der Tank ist vorne für den Lenkanschlag ein wenig eingeformt.
Auch die Passform zu den vorderen Rahmenrohren ist gut gelungen.
Der obere Teil vom Tank sieht ein wenig wie die Sauer-Tanks aus.

Es wäre klasse, wenn jemand den Hersteller kennt.

Schönen Abend noch
Chris


Mann, Chris is der schäbbich . Was hat der Vorbesitzer bezahlt dass du ihn nimmst? :aetsch:
 
Moin Frank,

soo schäbbich ist der Tank nich und zwischen den Knien ist er schön schmal, passt super auf den G/S-Rahmen.
Jaa, der Vorbesitzer hat mit Geld gedroht... ich konnte es aber abwenden.
:D

Grüsse in die Nachbarschaft
Chris
 
Hallo Chris,

die Sauer-Tanks sehen anders aus, die sind im Mittelteil nochmal höher. Wenn keine Kennzeichnung vorhanden ist, gehe ich von einem Eigenbau aus, der in Deutschland evtl. noch nie eingetragen war. Was sagt denn der Verkäufer?

Gruß

Werner
 
Ist der Tankdeckel /5 oder /6?

Ich meine mich erinnern zu können, dass die alten ES-Tanks und Tanks der Hercules Wankel ähnliche Tankdeckel hatten und diese Tanks kamen m. W. aus bella Italia.
 
Hallo Chris,

das sieht schon ordentlich gemacht aus.

Gegen Reinschlüssel spricht die fehlende Plakette mit Logo, Typ und Nummer. Und der Gockel findet keinen Reinschlüssel-Tank mit einem solchen Klapp-Tankdeckel, alles nur Bajonett- oder versenkte Tankdeckel...

Gruß

Werner
 
Zurück
Oben Unten