• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

kennt jemand Stahlflex Bremsleitungen nach Mass mit ABE

Seit
24. Feb. 2009
Beiträge
1.832
Ort
88178
Hallo zusammen,
kennt jemand Stahlflex Bremsleitungen nach Mass mit ABE?
Am Gespann meiner Freundin ist der vordere Bremsschlauch im Eimer. Durch den höheren Lenker und der Schwinge passt der Originalschlauch nicht. Keine Ahnung, was verbaut ist?
Würde gerne auf Stahlflex nach Mass umrüsten und mir die Eintragung ersparen.
 
Das wird das Problem werden. Stahlflexleitungen mit ABE sind in der Regel genauso lang und konfektioniert wie die Originalleitung. Leitungen nach Maß kommen mit Gutachten für die Eintragung.

Andreas

So ist es. Empfehlen kann ich auch Pro Bike. Die Eintragung ist nach §19 StVZO möglich.
 
Hi,

Pro Brake ist auch super, nach 2 Tagen im Briefkasten.

Auf der Internet Seite gibt's auch den Konfigurator.

Gruß Icke
 
Hallo,

Die Frage war nicht, wer frei konfigurierbare Leitungen anbietet (das machen viele), sondern wer diese mit ABE anbietet damit man keinen Aufwand mit der Eintragerei hat. Mich hat das Thema auch schon mal beschäftigt und ich habe keinen gefunden. ABE für Serienlängen, alles abweichende = Lieferung mit Teilegutachten.

Grüße
Marcus
 
Hallo,

Die Frage war nicht, wer frei konfigurierbare Leitungen anbietet (das machen viele), sondern wer diese mit ABE anbietet damit man keinen Aufwand mit der Eintragerei hat. Mich hat das Thema auch schon mal beschäftigt und ich habe keinen gefunden. ABE für Serienlängen, alles abweichende = Lieferung mit Teilegutachten.

Grüße
Marcus

schon klar, hab damals bei Spiegler angerufen, hab mit die dann nach Mass konfiguriert und inkl. ABE bekommen
 
Soweit ich mich entsinne, ja. Ich hab dann noch ne Übersicht an möglichen Anschlüssen bekommen. Einfach mal anrufen, ist bei mir schon ein paar Jahre her
 
Du hast doch da auch jetzt eine Bremsleitung. Ist es wirklich nötig eine Neue eintragen zu müssen. Du änderst doch garnichts, erneuerst doch nur.
Müsst Ihr wirklich Alles und jede Schraube eintragen lassen? Der TÛV kann doch nichts daran auszusetzen haben wenn man ein Teil neu macht. Ist doch besser als vorher.
Und sehen die das überhaupt. Oder handelt es sich oft um voreilenden Gehorsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ja da dies ein sichertsrelevantes Teil ist und nicht mehr Original ist (andere Teilenummer).

Pro Brake liefert auch mit einer allgemein gültigen ABE aus diese gilt soweit mir bekannt auch nicht Fahrzeugbezogen.

Gruß Icke
 
Du hast doch da auch jetzt eine Bremsleitung. Ist es wirklich nötig eine Neue eintragen zu müssen. Du änderst doch garnichts, erneuerst doch nur.
Müsst Ihr wirklich Alles und jede Schraube eintragen lassen? Der TÛV kann doch nichts daran auszusetzen haben wenn man ein Teil neu macht. Ist doch besser als vorher.
Und sehen die das überhaupt. Oder handelt es sich oft um voreilenden Gehorsam.

Ja, ich habe eine Gummileitung, von der ich nicht weiß, von welchem Motorrad sie ist. Ist also nicht so einfach Ersatz zu suchen.
Eine Stahlflex ist mir lieber.
Eine Stahlflex sieht der TÜV sofort. Hab ich selbst schon erlebt.
 
Hi,

Ja da dies ein sichertsrelevantes Teil ist und nicht mehr Original ist (andere Teilenummer).

Pro Brake liefert auch mit einer allgemein gültigen ABE aus diese gilt soweit mir bekannt auch nicht Fahrzeugbezogen.

Gruß Icke

Ich habe bei Probrake individuell bestellt und es gab ein Gutachten, aber keine ABE.
 
Hallo, zusammen

verstehe die Problematik nicht.
Eine ABE gibt es nur, wenn das Ersatzteil dem Original entspricht (mit geringen Abweichungen), hier Länge und Art der Fittinge!
Wenn das Fahrzeug wegen z.B. geändertem Lenker oder anderer, längerer Gabel eine längere Bremsleitung benötigt, kann es keine ABE mehr geben / entspricht nicht dem Original.
Dann greift das Mustergutachten, welches besagt: Dieses ist eine Bremsleitung, die an einem Motorrad verbaut werden darf.
Fahrzeugteile mit Mustergutachten MÜSSEN von TÜV / Dekra / GTÜ abgenommen werden, um einen fachgerechten Anbau und somit die Funktion zu gewährleisten.
Bremsleitungen mit einer zum FZG passenden ABE darf der geneigte Nutzer auch selber anknoten, eine technische Prüfung ist nicht erforderlich!!!
Willkommen in Deutschland ...
Hoffe, die Erläuterungen helfen für's Verständnis
 
... upps, vergessen: Eine Bremsleitung mit einer ABE für ein anderes FZG kann mann natürlich auch problemlos eintragen lassen ...
Um die paar Euro kommt man aber nicht umhin, wenn alles gesetzestreu sein soll.
 
Hallo Leute,

versucht es mal bei helperformance. Als ich seinerzeit für meine DR 650 eine Bremsleitung bestellte, passte die nicht. Ich habe die verbaute Gummileitung eingeschickt und die haben nach Muster eine neue Leitung gebaut. Da war eine ABE dabei!

Viel Erfolg!
 
hallo Martin,

wahrscheinlich wirst Du in Deinem Fall die Leitung vom TÜV abnehmen lassen müssen, weil es doch eine sehr individuelle ist. (Gespann, anderer Lenker, andere Schwinge ...). Da wird wahrscheinlich kaum jemand eine ABE (die diesen speziellen Umbau auflistet) liefern können, da wird es beim Teilegutachten und TÜV bleiben.

habe bei meiner ST mit Doppelscheibe 2 Stahlflex (Spiegler) nach Maß (nur Teilegutachten möglich) verbaut, keinerlei Problem bei der Eintragung.

bei einer 1100GS Stahlflex-Set (best. aus 5 Leitungen) mit ABE verbaut, kein TÜV erforderlich, das ABE-Heftchen (der betr. Masch.Typ ist explizit gelistet) wird im Werkzeugfach mitgeführt. Eine Leitung habe ich 10mm länger bestellt, weil die (originale) Gummileitung etwas zu kurz war und der Verteiler zum ABS (durch Zugspannung bei vollem Lekereinschlag) schon beschädigt war. Das müßte streng genommen eingetragen werden, aber den cm laß´ ich mal gut sein.

noch viel Spaß beim Schrauben,
Paul
 
Problem gelöst.
Tante Louise bietet die TRW Bremsleitung für die VX 800 mit ABE an. Leider wird keine Länge angegeben.
Habe dann bei TRW nach der Länge gefragt. Die Antwort kam von ZF Friedrichshafen.
Durch eine andere Verlegung hat die Länge in das VX 800 Gespann gepasst. Meine Freundin kann wieder bremsen.
Also ohne TÜV und Landratsamt.
Danke für Eure Infos.
 
Zurück
Oben Unten