Nichtraucher
Urgestein
Moin,
die Woche habe ich, aus einem Fahrradschuppen, eine, seit etwa drei Jahren dort abgestellt Cagiva Alazzurra 350 gerettet.
Sie ist komplett und alles ist heil aber vom Zahn der Zeit ein wenig angenagt. Sicher ist das Ding alles andere als wertvoll, eine 150er MZ rangiert da eine Klasse drüber aber ich finde es recht ansprechend und interessant, zumal ich noch nie eine Ducati hatte.
Jaja, ist eine Cagiva aber auf dem Motor steht "Ducati Pantha" und auch einige andere Teile, wenn nicht sogar alle, stammen aus dem Regal dieses Herstellers.
Nun mache ich mir die Sache einfach und sehe sie halt als Ducati, unter falschem Namen, an.
Nun sind die Foren bezüglich dieses Modells nicht sehr ergiebig aber da es ein 2V - V2 Motor ist und hier sicher nicht nur BMW gefahren und geliebt werden, falle ich damit hier ein.
Man sieht schon, ein Freund kurzer Beiträge bin ich nicht, auch fällt es mir zuweilen schwer, auf geradem Wege mein Ziel zu erreichen oder auf den Punkt zu kommen.....
Aber gleich haben wir es geschafft!
Nun möchte ich das Ding vorsichtig erwecken, dazu gibts frisches Öl, die Vergaser nehme ich ab um die Kammern zu reinigen, die Zahnriemen schau ich nach, eretzt werden sie später oder gleich, wenn sie erledigt sind, ...ja, dann einen Blick auf die Ventile und ....starten.
Unterlagen habe ich keine und bin daher etwas ratlos ob der Desmodromik. Da würde ich mich über etwas Hilfe freuen.
Gruß
Willy
die Woche habe ich, aus einem Fahrradschuppen, eine, seit etwa drei Jahren dort abgestellt Cagiva Alazzurra 350 gerettet.
Sie ist komplett und alles ist heil aber vom Zahn der Zeit ein wenig angenagt. Sicher ist das Ding alles andere als wertvoll, eine 150er MZ rangiert da eine Klasse drüber aber ich finde es recht ansprechend und interessant, zumal ich noch nie eine Ducati hatte.
Jaja, ist eine Cagiva aber auf dem Motor steht "Ducati Pantha" und auch einige andere Teile, wenn nicht sogar alle, stammen aus dem Regal dieses Herstellers.
Nun mache ich mir die Sache einfach und sehe sie halt als Ducati, unter falschem Namen, an.

Nun sind die Foren bezüglich dieses Modells nicht sehr ergiebig aber da es ein 2V - V2 Motor ist und hier sicher nicht nur BMW gefahren und geliebt werden, falle ich damit hier ein.
Man sieht schon, ein Freund kurzer Beiträge bin ich nicht, auch fällt es mir zuweilen schwer, auf geradem Wege mein Ziel zu erreichen oder auf den Punkt zu kommen.....

Aber gleich haben wir es geschafft!
Nun möchte ich das Ding vorsichtig erwecken, dazu gibts frisches Öl, die Vergaser nehme ich ab um die Kammern zu reinigen, die Zahnriemen schau ich nach, eretzt werden sie später oder gleich, wenn sie erledigt sind, ...ja, dann einen Blick auf die Ventile und ....starten.
Unterlagen habe ich keine und bin daher etwas ratlos ob der Desmodromik. Da würde ich mich über etwas Hilfe freuen.
Gruß
Willy
Zuletzt bearbeitet: