Kerbe Düsennadel, wie wird gezählt?

Boxerbacki

Teilnehmer
Seit
31. Aug. 2011
Beiträge
80
Moin moinaus Schwarmstedt.

Hab ne Fragezu den Bings an meiner 100CS (bis auf Auspuff alles original).

Hab sie vornem Jahr gekauft. Mir war von Anfang an der Verbrauch zu hoch, fast 8 Liter.Also erst mal synchronisiert. Verbrauch immer noch deutlich über 7 Liter. Dannhab ich die Düsennadel mal eine Kerbe weiter nach unten gehängt, jetzt 2te vonoben. Verbrauch ca. 6,5 Liter. So fahr ich schon ne ganze Weile.

In meinemReparaturhandbuch steht Kerbe 3. Wird nun von oben oder von unten gezählt? Binich jetzt auf Kerbe 3 oder auf Kerbe 2?

P.S.Hauptdüse is 160er, is doch original so!?!
 
Von oben:
- Kerbe 4 -> ganz rein in den Schieber -> fett
- Kerbe 1 -> ganz raus aus dem Schieber -> mager
 
Also bin istd die Nadel nicht auf der vorgeschriebenen Position. Schlimm?

Läuft auch viel "weicher" seit dem.............
 
Hallo Boxerbacki,
leider hast Du nicht geschrieben, wieviel die Maschine gelaufen hat.
An Hand des hohen Verbrauches empfiehlt es sich, die Düsennadeln und Nadeldüsen gegen neue auszutauschen.
Ich hatte auch Probleme mit dem Verbrauch, bis mir einer von den hier vorhandenen Experten zu einem Austausch geraten hat.
 
LieberBernhard,

genau daswäre meine nächste Frage gewesen, Haupddüse und Nadel auszutauschen. Ich dachte mir nämlich schondurch das runter setzen der Nadel dem Verschleiß entgegen zu wirken. Is wohlauch teilweise so.

Das Motorradhat 135tkm gelaufen. Bei 100tkm wurde sie überholt. Auf der Rechnung steht„Kleinteile, Federn, Dichtungen für Vergaser“, weiß also nicht ob die erneuertwurden. Kann ich den Verschleiß an Hauptdüse und Düsennadel sehen?

Macht eine155er HD Sinn?

Auspuff istein alter Hoske (Original)
 
LieberBernhard,

genau daswäre meine nächste Frage gewesen, Haupddüse und Nadel auszutauschen. Ich dachte mir nämlich schondurch das runter setzen der Nadel dem Verschleiß entgegen zu wirken. Is wohlauch teilweise so.

Das Motorradhat 135tkm gelaufen. Bei 100tkm wurde sie überholt. Auf der Rechnung steht„Kleinteile, Federn, Dichtungen für Vergaser“, weiß also nicht ob die erneuertwurden. Kann ich den Verschleiß an Hauptdüse und Düsennadel sehen?

Macht eine155er HD Sinn?

Auspuff istein alter Hoske (Original)

Hi,

wenn die Nadel richtig verschlissen ist, ist es offensichtlich.
Die Frage nach der Düese zu beantworten wäre Kaffeesatzleserei. Am Besten nen Satz Düsen mitordern und ausgiebig auf ner Referenzstrecke testen. )(-:
 
Wenn Du auf der ganz sicheren Seite sein willst, dann zerleg die Vergaser weitestgehend, pack alles ordentlich sortiert geruchsdicht ein, und schick sie zu redb@ron (Andreas).

Von ihm bekommst Du erstmal eine klare Analyse des Zustands, und dann kannst Du gemeinsam mit ihm entscheiden, ob und was zu machen ist.

Meiner Elfi, und damit mir, hat dieses Verfahren auf unserer Frankreichtour ("Von einer spontanen Fahrt...") einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,9 L / 100 Km beschert, im Gespann mit 2 Personen, ordentlich Gepäck, und sehr, sehr oft in den kleinen Gängen mit bis zu 6.000 Touren richtig steile Berge hochprügeln.

Über 7 Liter ist für 'ne Solo-Maschine heavy, schon gar bei den heutigen Preisen.
 
Ich werd dann wohl Nadel und Nadeldüse erneuern, kost ja nicht die Welt.

Werde euch berichten was es bringt......................................
 
Moin moin aus Schwarmstedt.

Habe Nadel und Nadeldüse ausgetauscht. Ventilspiel und Synchronisation top = 5,2 Liter auf 100km.

Danke für eure Hilfe................
 
Zurück
Oben Unten