• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kerzenbild - rötliche Verfärbung

Uelsby265

Exil-Flensburger
Seit
12. Mai 2012
Beiträge
576
Ort
Oldtimerparadies-Boimstorf
Guten Abend zusammen,
nachdem ich mich bisher fast ausschließlich um O-Ventiler (2Takter) und Diesel gekümmert habe, bin ich nicht so ein Kerzenbildspezialist.

Nach 500 km stellt sich bei mir rechts eine leicht rötlliche Färbung
ein und links bleibt es weiss mit einem leichten Grau-Schleier. Bei der rechten Kerze mit der ganz, ganz leicht rötlichen Färbung sieht auch die Porzelanschicht etwas angeknabbert aus, der Zylinder scheint auch etwas heisser zu laufen, da hier der neue Krümmer schon angelaufen ist und links noch nicht.
Vor den 500 km habe ich die Zündung mit Pistole eingestellt, Luftfilter erneuert, neue Ansaugrohre und Gummiansaugstutzen, Gemischregulierschraube und Leerlaufdrehzahl eingstellt. Ich habe auch mit Bremsenreiniger nach Fremdluft gesucht aber keine gefunden.

Wie ist denn das Idealkerzenbild für eine R80/7?

Rechts/Links
1-IMG_0089.jpg3-IMG_0095.jpg

VIele Grüße aus dem Taunus,
Hauke
 
Vom Kerzenbild her würd ich mir keinen Kopf machen, das passt schon so. Der rechte geht bei den Qen ein wenig heisser als der linke, die Ursache haben wir hier schon mal versucht, herauszufinden, aber nie abschliessend geklärt. Die leichte Rotfärbung ist auch nicht ungewöhnlich. Kommt öfter vor, gerne bei Dosenmotoren, die im Vergleich recht ager laufen. Grünlich gibts auch :D
 
Danke für die rasche Antwort!
Ja, ich habe mir auch gerade noch mal einige einschlägige Kerzenbildgrafiken aus der Datenbank und aus dem Netz angeschaut. Wharscheinlich bin ich wohl etwas zu empfindlich. Bei den Kleinkrafträdern haben wir ja nur einen Zylinder und sind immer auf der Suche nach dem letzten Zehntel PS - alles was vom zarten rehbraun abweicht führt da schon zur Hysterie :gfreu:, aber rot hatte ich wirklich noch nicht erlebt...

Viele Grüße, Hauke
 
Rot hab ich praktisch bei allem 1,4er-VW-Alumotoren gefunden (sind ein paar in der Woche). Grün ist bei den 1,6ern Standard ;)
Kerzenbilder sind heute auch nicht mehr so aussagekräftig wie früher, der Sprit ist ein anderer geworden. Meine eigenen Motoren, alle mit Breitbandsonde abgestimmt, zeigen einen Trend zu weiss.
 
Die "Farbe" des Kerzenbildes stimmt heutzutage meist nicht mehr mit den schönen Abbildungen überein, weil sich die Kraftstoffzusammensetzung geändert hat.

Ich kann mich noch an die 70er/80er Jahre erinnern, vor Einführung der "Bleifrei"-Kraftstoffe. Da konnte man mit leistungsstarken Fahrzeugen und hartem Gasfuß/Gashand sogar beim Auto Hellgraue bis weißliche Farbe an der Innenseite des Auspuffendrohrs erzeugen :schock:

Probier das heute mal, da kannst du Gas geben wie ein Weltmeister, aber das geht einfach nicht mehr ;)

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten