• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kerzenbild zu mager?

hatmax1

Teilnehmer
Seit
25. Sep. 2011
Beiträge
33
Ort
Oxford
Hallo zusammen,

ich fahre nun schon seit 1200km meine RS:

100RS / Edelweiss-Nocke / Wössner Kolben (etwas höhere Verdichtung) / 40er Bing in Serienkonfiguration / 7er Kerze.

Ich wollte nächste Woche eine größere Tour fahren und beim Routinecheck vorher habe ich gemerkt das die Kerze auf dem linken Zylinder recht weiß ist. Also neue Kerzen rein, Vergaser durchgespült, alle O-Ringe an den Düsen getauscht.
Gemischdüse erstmal auf Ausgangsstellung (synchronisieren noch offen)

Falschluft zieht sie offenbar keine.

Was meint ihr zu dem Kerzenbild (die dunklere ist die des rechten Zylinders)? Habe etwas Sorgen meinen Kolben abzubrennen.

Danke und Gruß Max
539892c3-c7d4-402f-9eb1-a0e9c8e19a30.jpg06ae5efe-f671-47d0-a3bf-024bda6ff1b1.jpg
 
Die linke Kerze sieht doch aus wie neu - IMHO völlig i.O. Wenn es Dich beruhigt, dreh die Gemisch-Schraube einen Ticken (<1/8 Umdrehung) raus, dann wird das Gemisch ein wenig fetter.

Wie auch immer - ich würde mir deswegen keine Sorgen machen.
 
.... Was meint ihr zu dem Kerzenbild (die dunklere ist die des rechten Zylinders)? Habe etwas Sorgen meinen Kolben abzubrennen.

Danke und Gruß Max
Anhang anzeigen 180449Anhang anzeigen 180448

Ich würde ein Kerzenbild erst nach mindestens 500km beurteilen. Davor sollte der Motor zügig über mindestens 150km am Stück gefahren werden - dann unmittelbar stoppen und beurteilen. So wäre mir die Kerze links vielleicht etwas zu hell und die Kerze rechts zu dunkel (aber eher ölig als zu fett). Sind die Ventilführungen und die KGE in Ordnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
:D
Hoffe es ist erlaubt,
möchte auf diesem Weg,
das Zündkerzenbild meiner R60/5 hier mal präsentieren.
Für meinem dafür sieht es ganz gut aus,
oder wie ist die fachliche Meinung!...(Danke)
Gruß udo
 

Anhänge

  • 20170522_182725.jpg
    20170522_182725.jpg
    161,5 KB · Aufrufe: 298
  • 20170522_183033.jpg
    20170522_183033.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 281
  • 20170522_182432.jpg
    20170522_182432.jpg
    184,4 KB · Aufrufe: 215
Danke für die aufmunternden Worte.

Habe sie heute synchronisiert und 80km überwiegend >100kmh gefahren.

Sieht besser aus bei der kritischen Kerze, leider schwitzt der andere Kopf rund um die Kerze bzw. Stehbolzen zum Zylinder. Kennt ihr sowas?

26df201a-c28b-4ebe-81d3-b3e1c1a0ed3a.jpgc697d70d-06c0-44f5-9a05-6cc3bdb743fb.jpgd309dafc-9e0b-4bf7-a92c-ec95c96e844c.jpg
 
... leider schwitzt der andere Kopf rund um die Kerze bzw. Stehbolzen zum Zylinder. Kennt ihr sowas?

Anhang anzeigen 180581

Ich schwitze ja auch gern mal am Kopf... :D

Da gibt es außer der Kerze dort keine montierten Teile, die undicht sein könnten.
Als Verursacher gibts eigentlich nur drei Möglichkeiten:
- Die Kerze (Dichtring defekt oder Produktionsfehler) --> tauschen
- Der Gewindesitz der Kerze (verschmutzt oder beschädigt) --> reinigen und prüfen
- Haarriss im Kopf (lässt sich nur nach Demontage feststellen).
 
Schwitzen abgestellt?

Hier mal ein paar weitere Kerzenbilder.....

9D3B04DD-E22B-4311-BC2E-D65341B35D9F.jpg

815831A3-8084-4999-916B-7AB86C78B6BF.jpg

Warum müssen die NGK von außen eigentlich immer so veranzt aussehen?

FA33B172-F7A1-4FE6-A22E-48AC2134AEA9.jpg

Gut wenn man noch was abgelagertes liegen hat.:D

A96D7FB5-05B3-401C-8ADB-4EB5F6FA3F80.jpg
 
Servus,

Kerzenbild ist mittlerweile nach nochmaligem Check der Vergaser (Insbesondere O-Ringe an den Düsen) wunderbar und gleichmäßig.

Schwitzen ist nicht abgestellt und die Vermutung liegt nahe, dass vielleicht der Kopf nicht 100% plan ist und /oder Dichtung und oder Drehmomente nicht ganz passen.

Bin weiter so gefahren und habe nachgefüllt. Ist ein Job für den Advent ;-)
 
Zurück
Oben Unten