Kettengespannsuche.

UGrund

Aktiv
Seit
07. Nov. 2007
Beiträge
575
Ort
Darmstadt
Mit diesem Gespann habe ich vor langer Zeit sehr qualvolle aber schöne Runden gedreht.
Kann zufällig jemand vom Verbleib berichten?
Freue mich über jede Nachricht.
Gruß Udo
 

Anhänge

  • Uhr-GS 009.jpg
    Uhr-GS 009.jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 456
  • Uhr-GS 010.jpg
    Uhr-GS 010.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 447
  • Kopie von Kopie von IMG_3929-01.jpg
    Kopie von Kopie von IMG_3929-01.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 365
Kettenantrieb

N`abend Udo,

auch ich hatte bis vor 11 Jahren eine Wasp-BMW mit Kettenantrieb.
Dies ist aber keine Wasp, vielleicht Heos?

Viel Glück bei der Suche - meine hat nur 8 km weiter ein neues Heim gefunden.

Grüsse
Chris
 
Die erste Freundin wollen alle wieder!
war es vielleicht das alte Horst Hartmann- Gespann, oder Steenbock?
Ja, ja, Qualvoll waren die Dinger, ob mit Kardan oder Kette, nach einigen Runden
konntest du deinen Namen nicht mehr schreiben! Das ist Wildsaumäßiges Fahren vom feinsten!! vor dem Fahren ist Keller-Kraftraumtraining, angesagt!!! auch des Beifahrers, sonst kriegt er weiche Knie. Boah, das ist einfach unbeschreiblich.
Gruss W. P.
entschuldigt mir meinen spontanen Kommentar, aber das ist besserer Sport als mit Plastikbecher auf Asphalt rum zu jagen.http://www.2-ventiler.de/board/images/smilies/sabber.gif
 
RE: Kettenantrieb

Dieses EML - Gespann wurde von mir auf Kette umgebaut.
Die Schwinge wurde ohne Zeichnung, im Verlauf eines Tages, nach meinen Anweisungen bei EML angefertigt.
Horst Hartmann hatte mich nach Holland mitgenommen. Danach hat er dann auch auf Antriebskette umgebaut.
In Verbindung mit der Luftfederung, und mit dem Antriebsritzel im
Schwingen-Drehpunkt, war das eine gute Lösung.
Nur war das Gespann insgesamt, meinen damaligen Möglichkeiten entsprechen, viel zu schwer geraten.
Allseits ein schönes Wochenende und Gruß Udo
 
RE: Kettenantrieb

Hallo,
hattest du du den Kettenantrieb mittels eines geänderten Endantriebes verwirklicht? Ich kenn hier in Bremen jemanden, der fährt so ein Gespann (aber andere Lackierung) und ist damit regelmässig bei Rennen aktiv. Vllt. ist die Kiste ja die Gesuchte.

Andy
 
RE: Kettenantrieb

Hallo Andy, es wäre sehr schön, wenn Du ein Foto vom Gespann auftreiben könntest. Oder noch besser eine Verbindung zu Deinem Bekannten herstellen.
Vielen Dank im Voraus und Gruß Udo
 
Tach mädels
irgendwo habe ich vor kurzem gelesen , das peter römer ( www.roemerteam:de) auch ein auf kette umgebautes bmw gespann hat .............vielleicht fragst du da mal nach, ob der was weiß..........soviele gespanne dieser art wird es ja nicht geben und eventuell kennt der jemanden, der einen kennt, dessen schwager....usw.
mfg
kaelbchen
 
Zurück
Oben Unten