Kettenkasten einbauen

franke137

Aktiv
Seit
02. Juli 2012
Beiträge
139
Ort
Hattingen
Hallo, muss ich beim Einbau des Kettenkastendeckel auf irgendwelche
Besonderheiten achten oder nur eine neue Dichtung drauf und dann mit Drehmoment anziehen?
Kann ich den Zündauslöser einfach so mit neuen O-Ring wieder anbauen
oder muss er eine gewisse Position haben?

Gruß Frank
 
Hallo Frank,

den Kettenkastendeckel im Bereich des Lagers auf der Kurbelwelle anwärmen, damit da Lager besser reinrutscht. Die Position der Zündauslöserbox bestimmt den Zündzeitpunkt. Am besten so einbauen wie er war und dann noch die Zündung abblitzen. Ggfs. korrigieren. Dazu gibt es prima Werstatthandbücher in der Datenbank.

Neue Dichtungen und Wellendichtring ohne Frage.....

Gruß

Uwe
 
Hallo Uwe, meinst du dass ich den Kurbelwellendichtring und den Nockenwellendichtring auswechseln sollte ? auweia ob ich dass hinbekomme ?(?(


und vielen Dank für die schnelle Antwort

Gruß Frank
 
Hallo Frank,

das ist eine recht einfache Übung. Den alten Ring vorsichtig heraushebeln, ohne dabei den Sitz im Gehäuse zu beschädigen. Der neue lässt sich in der Regel mit den Fingern reindrücken. Beim aufsetzen des Deckels diesen nicht verkanten, damit die Feder im Wellendichtring nicht herausspringt. Die Welle und den Ring innen etwas einölen und gut.

Gruß

Uwe
 
Moin

Bei der Deckelmontage , die 2 (Dichtungen) auf höhe des Anlassers nicht vergessen.
Diese dichten zwar nicht aber sorgen dafür dass der Deckel sich nicht verzieht.
 
Zurück
Oben Unten