Kettenkastendeckel nach einem halben Jahr wieder undicht

gorli

Teilnehmer
Seit
29. Aug. 2010
Beiträge
25
Ort
Pähl am Ammersee
Hallo zusammen,

bevor ich jetzt ein zweites Mal was falsch mache, die Frage, was
kann man beim Einbau des Kettenkastendeckels eigentlich noch falsch
machen.
In der Datenbank gibt es ja eine gute Beschreibung.
Dort fehlen eigentlich nur noch die Daten:
Schrauben gleichmäßig fest ziehen: Welches Drehmoment?
Gibt es eine vorgegebene Reihenfolge?
Dreibond ja oder nein?

Gruß aus Berlin von Thomas
R100 RT Classic
105000 km auf der Uhr und R25/3 für die warmen Tage
 
Hallo Thomas,
zusätzliche Dichtmassen verwende ich bei Papierdichtungen eigentlich nur, wenn ich diese ein zweites Mal benutzen muss, weil kein Ersatz da ist.
Das Anzugsdrehmoment ergibt sich aus der Tabelle im Werkstatthandbuch, da musst Du selber mal nachschauen (Datenbank).
Bist Du denn absolut sicher, dass das Öl aus der Kettenkastendeckeldichtung kommt? Es kann auch Öl aus der Motorgehäuseentlüftung sein, was da vorne runter läuft, wenn der Schlauch nicht richtig auf dem Stutzen vorm Anlasser sitzt oder undicht ist. Guck da mal unter den Anlasserdeckel.
 
Hallo Detlev, danke für den Tip.
Ich fange dann da mal an.
Wenn ich da dann dran bin, die Frage,
ob das Entlüftungsventil nicht mal mit gewechselt werden sollte
bei so 'ner Laufleistung. ich habe im letzten Jahr die Vergaser
gemacht und da war es alles ganz schön ölig.
Geht das einfach so raus oder braucht es da was besonderes?
Da war ich noch nie dran. Habe auch im Forum dazu nichts gefunden.
Gruß Thomas
 
Normalerweise muss das Ventil nicht getauscht werden, aber Du kannst ja einfach mal nachsehen, ob das Ventil ok ist. Es befindet sich unter dem hinteren, länglichen kleinen Deckel unter der Anlasserhaube auf der rechten Seite.
Es besteht aus einer Federzunge die auf dem Ventilkörper aufliegen muss und einem bogenförmig abstehenden Begrenzerblech.
 
Ich nehme für den Kettenkasten zusätzlich immer 3Bond. Dann isses garantiert dicht. Vorausgesetzt man vergisst nicht die beiden Scheiben, wie Walter schon schrieb.....
 
Zurück
Oben Unten