• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kettennietwerkzeug

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
So, hiervon habe ich mal so gar keine Ahnung!
Kettennietwerkzeug
So ab und an muss ich mal eine Kette vernieten, das gezeigte Werkzeug im Link scheint mir logisch und so wie ich das sehe ist AFAM auch der Hersteller und auch wohl gleichzeitig ein Hersteller namhafter Motorradketten.
Hat irgendwer Erfahrung mit sowas?
Gern nehme ich auch Empfehlungen für andere gute Kettennietwerkzeuge an.
Was ich nicht will ist Werkzeug aus chinesischer Käse-Quarklegierung!
 
Hallo Volker,

chinesische Käse-Quark-Legierung war gestern, die Asiaten machen inzwischen auch in Qualität.

Ich verwende das RK-Werkzeug für die entsprechenden Hohlnietschlösser, weiterhin habe ich noch ein Werkzeug von Buzzetti, das 4982 im Einsatz.

Weitere Werkzeuge findest Du hier.

Das von Dir verlinkte Werkzeug kost zwar nix viel, gefällt mir aber auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe das HIER. Allerdings ist meins noch von Rothewald. Das funktiniert bei DID-, RK- und Regina-Ketten. Kann natürlich sein, dass mit Hersteller- / Vertreiberwechsel sich das geändert hat.
 
Ein wesentlicher Knackpunkt bei den Nietkettenschlössern ist das Aufpressen der Lasche. Von dem RK bzw. dem baugleichen HG Werkzeug wird das sehr einfach gemacht. Das wäre für mich ein entscheidendes Kriterium.

Bei mir ist das HG werkzeug seit bald 20 Jahren im Einsatz, abgesehen von einem abgebrochenen Alugriff den ich durch eine lange Schraube ersetzt habe ohne Probleme.

Servus

Thomas
 
Zurück
Oben Unten