Kettenräder an R100RT Bj.81 wechseln

StephanT

Aktiv
Seit
31. März 2010
Beiträge
170
Ort
St.Wendel
Hallo,

ich muss an meiner R 100 RT Bj.81 die Kurbelwelle ausbauen. Hierzu müssen die Kettenräder ausgebaut werden. In der original Reparaturanleitung von BMW wird hierbei auf den Arbeitsschritt 11 13 061 verwiesen. Die Beschreibung des Ausbaus der Kettenräder fehlt allerdings in der Reparaturanleitung.

Kann mir daher jemand einen Tipp geben, wie man am besten vorgeht.

Das Kettenrad der Kurbelwelle wird bestimmt nach Abziehen des Kugellagers ebenfalls mit einem Abzieher entfernt.
Wie geht man allerdings bei dem unteren Kettenrad an der Nockenwelle vor ??

Hat jemand einen Tip für mich ??

Viele Grüße
Stephan
 
Das der KW bekommt man am Besten mit dem dafür vorgesehenen Abzieher herunter. Wohl ist es auch mit einem Universalabzieher zu schaffen, aber gut geht das nicht. Das Kettenrad der NW baust Du am Besten bei ausgebauter NW ab. Einfach mit einer Presse abdrücken, oder, wenn Du sowas nicht greifbar hast, Rad auf den Schraubstock auflegen und die NW durchschlagen. Zum Einbau muss sowieso die NW raus, damit man das Axialspiel einstellen kann.
 
Hallo Stephan

Das Lager auf der KW kannst Du zusammen mit dem Kettenrad abziehen. Aufpassen, dass der Abzieher nicht abrutscht. Mit Schraubzwingen o.ä.zusammenhalten.

Bj.81 müsste ja schon Simplexkette sein und mit Zündauslösetopf.

Das Kettenrad von der Nockenwelle kann man hier mit 2 großen Schraubendrehern meist schon abhebeln.Ansonsten auch mit Abzieher.

Kannst Du aber auch dranlassen, wenn Du nur die KW ausbauen willst.
Das Flanschlager lösen und komplett rausziehen.

Gruß
Wolfgang
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich werde das ganze dann mal diese Woche probieren.

Gruß
Stephan
 
Zurück
Oben Unten