• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kettenräder wechseln ??

Herr F.

ESMI
Seit
29. Aug. 2009
Beiträge
12.440
Hallo zusammen,

ich hab gerade einen 800er Motor, Bj. 88 auf der Werkbank. Das Teil hat offen (also ohne Zylinder) jahrelang in einem Schuppen gestanden und sieht entsprechend aus. Jetzt bin ich bemüht, diesem Teil wieder Leben einzuhauchen. Die Steuerkette ist ordentlich gelängt, Gleitschiene und Spanner werden auch gewechselt. Unsicher bin ich mir bei Nockenwellenrad und Kettenrad der Kurbelwelle. Welche Merkmale müssten diese Teile den aufweisen, damit man sie tauschen muss ?
 
wie bei schlechtem Essen - spitze Zähne ;)
bild-4285.jpg


Das Kurbelwellenrad musste eindeutig gewechselt werden ;;-)
 
Original von Herr F.
Unsicher bin ich mir bei Nockenwellenrad und Kettenrad der Kurbelwelle. Welche Merkmale müssten diese Teile den aufweisen, damit man sie tauschen muss ?

Haifischzähne.
Das heißt: Zähne scharfkantig :D, die Zwischenräume nicht halbkreisförmig, sondern gelängt ('halbelliptisch').

Du kannst auch die Kette auflegen, und dann vom Kettenrad abheben bzw. wegziehen. Sie soll sich nur wenig - vielleicht einen Millimeter - abheben lassen.

Das Kurbelwellen-Ritzel tauschen ist mühsam.
 
Wenn es schön warm gefönt ist, und danach weggeschmissen werden soll, geht es mit dem KuKo auch ;)
 

Anhänge

  • KuKo.jpg
    KuKo.jpg
    873,2 KB · Aufrufe: 252
Danke für Eure Antworten !! :applaus:

Wie es aussieht, werde ich die Teile drauflassen.
 
Original von Herr F.
Welche Merkmale müssten diese Teile den aufweisen, damit man sie tauschen muss ?
Schon immer Boxer gefahren? ;)
Kette und Ritzel werden immer zusammen getauscht, die neue Kette passt sich sonst in kurzer Zeit an die ausgelutschten Ritzel an und ist bald wieder gelängt und somit im Eimer.
 
Zurück
Oben Unten