Kettenschloss - suche Trick 17

QTom

Chaotenschrauber
Seit
20. Apr. 2007
Beiträge
915
Ort
Cochem im schönen Moselkrampen
Ich bin am verzweifeln und benötige eure Hilfe. Wie bekomme ich mit meinen Wurstfingern das Kettenschloss an meiner GS montiert? Einfach mit Trick 17? ())))
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, mit Trick 17 :D
Geht so: Die Kette aufziehen und von vorne mit dem alten Kettenschloss zusammenstecken. Das aber nur bis etwa zur Hälfte einführen. Dann die Kurbelwelle so drehen, daß das Kettenschloss in einem Bereich links vom KW-Ritzel liegt (von vorne betrachtet). Mit einem kleinen Stabmagnet jetzt das neue Kettenschloss von hinten einfädeln (geht je nach Verfassung mal gut, mal weniger, aber geht immer). Mit dem neuen Schloss das alte nach vorne herausschieben, Lasche und Clips aufsetzen und fertig.
 
..ich erlaube mir hinzuzufügen: am alten Kettenschloß eine "Achse" um die Hälfte kürzen. Dann fummelt sich das neue leichter ein.....
 
Servus Leute,

wie Hubi schon schrieb: links vom Ritzel, rechts ist nämlich ein schönes Loch für d. Ölrücklauf. Registriert man vielleicht im Halbdunkeln und genervt nicht so wirklich.
Wenn da das Schloß nach hinten runterfällt ist es im Motornirvana.:entsetzten:
Wenn es dabei nur "klick" macht: schlecht, bei "klick-klack"= gut, dann liegt das Schloß schön sicher in der Ölwanne.:aetsch:
Jetzt je nach Ausführung nur den Auspuff runter, Motorschutzplatte ab, Ölwanne ab:schimpf: und schon steht dir das Kettenschloß für einen erneuten Versuch frisch geölt zur Verfügung.;)

Gäbe noch 2 Möglichkeiten:
1.zwei abgewinkelte Spitzzangen. 1 um das Schloß von hinten reinzupfrimeln, die 2. um die Kettenglieder von vorne zusammenzudrücken. Hat gegenüber der Methode mit 2 Schlössern den Vorteil, daß man mit der Spitzzange den Abstand variieren, eben Zug ausüben kann.
2. Die Kette oben auf dem Ritzel je zur Hälfte auflegen, mit einem langen Gummi(Einmachgummi) oder Draht fixieren, etwas Fett dahinter, damit das Schloss nicht wegrutscht und dann mit der Zange (oder Pinzette, oder Draht,Magnet usw... ) einfügen.
Ölige Grüße, Ronald
PS: Na Heiko, diese Weisheiten hätten wir gestern schon gebraucht:bier:
 
So am Rande

[Wenn da das Schloß nach hinten runterfällt ist es im Motornirvana.:entsetzten:
Wenn es dabei nur "klick" macht: schlecht, bei "klick-klack"= gut, dann liegt das Schloß schön sicher in der Ölwanne.:aetsch:
Jetzt je nach Ausführung nur den Auspuff runter, Motorschutzplatte ab, Ölwanne ab:schimpf: und schon steht dir das Kettenschloß für einen erneuten Versuch frisch geölt zur Verfügung.;)

Was soll denn da passieren?
Von der Pumpe kann es doch nicht angesaugt werden.:lautlach:

Ich hätte noch Trick für Steuerkette.
Mit einem Minikabelbinder die Steuerkette auf Kettenschloßmaß einstellen.

Gruß
Uli
 

Anhänge

  • bast2-42.jpg
    bast2-42.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 61
....möglicherweise einfach alle relevanten Öffnungen mit Papier o.ä. zustopfen ???

Soll schon geholfen haben....
 
Warum wird denn wohl beim Bombenentschärfen die ganze Umgebung evakuiert. :aetsch:

Schönes Werkzeug zum Bombenentschärfen oder zu sonstigen Zitterpartien sind auch Arterienklemmen.
Gibt es günstig in der Bucht.
 
Ne ne, an so Dinger kriegt mich keiner dran. Aber meine Hochachtung für die Entschärfer des Kampfmittelräumdienstes. )(-:

Und Danke für die Tip's und Antworten. Habe das Schloss innerhalb von 10 Minuten drin gehabt. Alles bildlich dokumentiert für die Datenbank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich doch noch was fragen. :pfeif:Die Kettenführungsschiene soll mit Vorspannung an der Kette anliegen (max. 0,5 mm). Das heißt - auflegen und etwas mit Druck auf die Kette anziehen?? :nixw:
 
Ich leg sie ganz sachte sachte an, ohne daß sie absteht und ohne zuviel Druck auszuüben. Dabei muss der Spanner übrigens aktiv sein.
 
Zurück
Oben Unten