Kickstarter 4-Gang Getriebe - Getriebeausbau /5-er

nitrolack

Teilnehmer
Seit
24. Apr. 2012
Beiträge
33
Wollte meine /5 mit Muskelkraft starten. Da der Motor zwar ansprang aber immer wieder ausging, habe ich recht oft den Kicker betätigt...bis er auf einmal sehr leicht ging.
Dachte zuerst: da hat sich hoffentlich nur was verhängt. Habe darauf hin Anlasser betätigt. Motor lief sofort.....aber auch ein Riesenstrahl Getriebeöl.

Ursache: Welle für Kickstarterzwischenrad (sitzt normalerweise fest im Getriebedeckel) ist nach innen gewandert und ins Getriebegehäuse gefallen. Hat eine perfekte Ölablaufbohrung freigegeben.

Fragen:
Ist das ein bekannter Schaden ?
Kann ich die Welle einkleben ?

Getriebeausbau: Muss die hintere Schwinge raus ?

Danke und Grüße
nitro
 
Hallo Walter,

danke für die schnelle Antwort.

Vielleicht sollte ich noch folgendes erwähnen:
An meiner Maschine wurde noch nie geschraubt.
Ausser Reifen/Bremsen/Filter/Ölwechsel und neuer Sitzbankbezug nichts, seit 1971.
Alle Kabelbinder sind noch original.

Ich suche also ein Verfahren, das möglichst wenig Spuren hinterlässt.
Hinterradschwinge raus ?

danke
nitro-Peter
 
Ja. Ist kein großer Akt und um so mehr Platz du dir schaffst, um so weniger Spuren hinterlässt der Spaß.


Stephan
 
Hallo Stephan,

dank das hilft mir.
Also einen Platz suchen, wo die halbe Baustelle mal 2 Wochen ohne Hinterschwinge stehen kann, falls was Unvorhergesehenes passiert.

Peter
 
Hallo Gemeinde,

hier mal ein paar Bilder von der verschwundenen Zwischenwelle im Getriebedeckel.

sowie die Frage zum Schwingenausbau /5:
Gibt es eine so schlanke 27-er Nuss um die Kontermutter der Schwingachse lösen zu können (ist bei den /2 zugänglicher !), max Außendurchmesser knapp 35 mm ?


Danke für Tipps
Peter
 

Anhänge

  • Getriebe-mit-loch.jpg
    Getriebe-mit-loch.jpg
    241,4 KB · Aufrufe: 92
  • Getriebeloch2.jpg
    Getriebeloch2.jpg
    221,9 KB · Aufrufe: 95
  • Schwingenverschraubung2.jpg
    Schwingenverschraubung2.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 96
Hi, die schlankeste Nuss die ich finden konnte ist die von WGB, gibts z.B. beim hornbach. passt gerade so bei der /7, für meine /5 habe ich sie noch etwas mit der Flex "angepasst".

Lg, der Klaus
 
Peter,
bezüglich 27er Nuss ist mein Tipp - eine von Toolcraft (gibt es bei Conrad)

siehe dazu auch hier. Dort habe ich schon mal etwas zum Thema geschrieben.



Gruß
Reimund
 
Hallo Michael,

vielen Dank für den prompten Link zur technischen Zeichnung, also max 34,5 mm.
Präzise Information.

Und Danke auch an die anderen incl. minimi.
Auch aufmunternde Wort tun gut, das hatte mich zuversichtlicher gemacht, dass diese Operation auch ohne nicht mehr erhältliches Spezialwerkzeug zu machen ist.

Grüße
Peter
 
Sorry, aber ich dachte er wolle wissen ob es die überhaut gibt! Alternativ sollte es ja auch noch Steckschlüssel geben :pfeif:
Oder eben ne Nuss abdrehen.
 
Hallo Alle,
inzwischen habe ich den Getriebeausbau über die Bühne gebracht.

Folgende Erkenntnisse:
- im Bordwerkzeug der /5 ist ein entsprechender 27-er Sechskantschlüssel !
- der von späteren Ausführungen (/6 etc) passt aber nicht mehr, zu dick aussen !
- beim original Bordwerkzeug war der Hebelweg zu kurz, also wurde es zum Schluss eine runtergeschliffene 27-er Nuss mit 1/2"-Antrieb und langem Hebelarm dran.
- es genügt, dieses Lager zu lösen, ich habe die Arbeit bei eingebautem Hinterrad gemacht.


Bilders folgen später mal.

Danke an ALLE Beiträge
Peter
 
Schrauben mit rotem Sicherungslack, vor der Demontage.
Die Kardanwelle saß wohl so seit 1971 und 80.000 km unverändert am Getriebe.
 

Anhänge

  • 20150604_144710R.jpg
    20150604_144710R.jpg
    221,5 KB · Aufrufe: 50
  • 20150604_144718r.jpg
    20150604_144718r.jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 52
OK.
Für Deine Theorie spricht auch der gute Zustand des Gummibalgs.
Allerdings kann man die rote Farbe nur drauf machen, wenn kein Öl mehr da ist.
Müsste dann die BMW-Werkstatt in Connecticut, USA gemacht haben.

Hab das Ding vor 5 Jahren mit 44.000 mls gekauft und bin seitdem ca. 5000 km gefahren.
Nun hab ich ein andres Getriebe drin, das macht etwas mehr Geräusche als das alte.
Aber sie fährt wieder !

Grüße
Peter
 

Anhänge

  • DSCN4036.jpg
    DSCN4036.jpg
    224,1 KB · Aufrufe: 28
  • DSCN4042.jpg
    DSCN4042.jpg
    250 KB · Aufrufe: 28
Hallo Gemeinde,

.....
Gibt es eine so schlanke 27-er Nuss um die Kontermutter der Schwingachse lösen zu können (ist bei den /2 zugänglicher !), max Außendurchmesser knapp 35 mm ?


Danke für Tipps
Peter

Die Nuss gibt es auch in diesem Werkzeugsatz:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?44045-Werkzeug-bei-Lidl&highlight=Werkzeug+Lidl

Hab ich grad heute auch gebraucht. Die 27er Nuss passt ohne abzudrehen.
Und auch sonst ist alles drin, der Tarif passt.
Mittlerweile gibt's den Satz auch in anderen Läden.
Bei uns im Bauernmarkt kost der grad mal noch 50 Schweizer Dollars.
 
Zurück
Oben Unten