Luggi
343
- Seit
- 04. Okt. 2007
- Beiträge
- 23.620
Heute mitten in der stormarnschen Wallachei stehengeblieben, als wenn der Killschalter aus wäre.
Nach hin und her und Abschleppen zum Freundlichen steht fest, der Killschalter hat unterbrochen - für immer.
Habe mich schon länger mit unrundem Motorlauf und Aussetzern beschäftigt - übliche Verdächtige (Kondensator) ersetzt.
Bevor ich ein noch liegendes Ersatzteil montiere die Frage:
Wie ist wenn man den Killschalter überbrückt?
Was sagen die Blau und Graukittel?
In der Praxis ist der Killschalter für mich nur bei einem Totalausfall wie jetzt von Bedeutung
und wenn man versehentlich dagegenkommt und man sich fragt warum der Stuhl keinen Ton von sich gibt.
Gibt es schwerwiegende Gründe die gegen eine Überbrückung sprechen?
Nach hin und her und Abschleppen zum Freundlichen steht fest, der Killschalter hat unterbrochen - für immer.

Habe mich schon länger mit unrundem Motorlauf und Aussetzern beschäftigt - übliche Verdächtige (Kondensator) ersetzt.
Bevor ich ein noch liegendes Ersatzteil montiere die Frage:
Wie ist wenn man den Killschalter überbrückt?
Was sagen die Blau und Graukittel?
In der Praxis ist der Killschalter für mich nur bei einem Totalausfall wie jetzt von Bedeutung

und wenn man versehentlich dagegenkommt und man sich fragt warum der Stuhl keinen Ton von sich gibt.
Gibt es schwerwiegende Gründe die gegen eine Überbrückung sprechen?