Kipphebel distanzscheiben

tobsi

Aktiv
Seit
20. März 2015
Beiträge
480
Ort
36167
Hallo

Gibt es eigentlich die kipphebel distanzscheiben auch in 10und 15. Wenn es sowas nicht gibt aus welchen Material kann man sowas herstellen. Würde mir dann welche lasern lassen.

Gruß Tobias
 
Gibt es keine Standard Paßscheiben in dem Maß? Ansonsten würde ich die aus einfachem Stahlblech oder aus Edelstahlblech schneiden. Gibt es von der Rolle und läßt sich für Einzelstücke mit der Schere schneiden.
 
Hallo Tobias,

nein die Scheiben gibt es von BMW nur in 20,25,30,35 und 50.
Aber evtl. im freien Handel unter Reidl.de oder Ebay. Habe mir vor Jahren mal was besorgt. Weiß aber leider nicht mehr genau woher.

liebe Grüße Ralf
 
Hi spineframe

Nein ich habe bis jetzt keine gefunden bei bmw fangen sie erst bei 0,20 an ich brauche aber 0,10 und 0,15.
Einfach edelstahl ich dachte das wäreb gehärtete Scheiben.


Gruß Tobias
 
Bin bei reidl fündig geworden die sind da ja super günstig bmw verlangt ja Unsummen dagegen.

Gruß Tobias
 
Ich habe nur Paßscheiben nach Din 988 gefunden. Und die haben nur eine Breite von 3mm. Und das ist zu wenig
Manfred
 
Nun hat die Kipphebelachse aber einen Durchmesser von 14,5mm, die Passcheiben ergo 14,55+0,05.
Sowas gibt es m.W. nicht als Normteile.

Entweder 14mm Passcheiben ausdrehen oder BMW Passcheiben auf der Flachschleifmaschine anpassen.
15mm Passcheiben laufen auf der Welle ein...
 
Ich weiß nicht was du gesehen hast Frank aber 0,15 gibt es nicht von bmw ...

Sorry, hast Recht, das war Quatsch.

Nun hat die Kipphebelachse aber einen Durchmesser von 14,5mm, die Passcheiben ergo 14,55+0,05. ...

Nach der von mir verlinkten Quelle ist das Maß der Passscheiben 15,6x26 mm (1988er Baujahr) Ich meine aber auch, dass der Durchmesser der Kipphebelwelle auch mal geändert wurde. ...
 
Ich werde 15mm Scheiben nehmen und diese aufreiben auf das passende Maß.
 
Deine Paßscheiben nach Din 988 haben nur eine Breite pro Seite von 3mm.
Die von BMW sind wesentlich breiter (ca. 6mm)
Was machste damit?
Manfred
 
Ich kann ja jetzt mal einen auf dicke Hose machen ....

wäre aber nur die halbe Wahrheit.

Die ganze Wahrheit ist, einer meiner BMW Kontakte braucht solche Scheiben und ich bekomme den Rest.


Und zum Thema nach DIN, die Dinger sind nicht aus profanem Blech.

Ich hatte auch mal welche aus der Aktion von Walter, aber niemals verwendet für Kipphebel.

Sind mir a. vom außen Ø zu klein und vom innen Ø zu groß
 

Anhänge

  • IMG_20190717_171126.jpg
    IMG_20190717_171126.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_20190717_171134.jpg
    IMG_20190717_171134.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 71
  • IMG-20190716-WA0040.jpg
    IMG-20190716-WA0040.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 88
  • IMG-20190716-WA0041.jpg
    IMG-20190716-WA0041.jpg
    120,7 KB · Aufrufe: 78
Warum so ein Gschiss wegen der Scheiben? ;)
Ausmessen und die benötigten Originalteile bei BMW kaufen wird wohl keinen arm machen. :D

Habe seit 25 Jahren einige in meiner Teilekiste liegen.
Bis jetzt nie gebraucht, aber was weiß ich schon was ich in Zukunft noch umbauen und brauchen werde. :pfeif:
 
Ganz einfach ich fahre einteilige kipphebelböcke und brauche 0,10 und 0,15 diese gab es aber nie von bmw.

Gruß Tobias
 
14,5 sind die alten Gleitlagerkipphebel - 15,5 ist für die Wälzlager richtig, war nicht ganz zu Ende gedacht.

Als Ausgangsmaterial eignet sich Federstahlblech/Band, z.B. von Hasberg. Entweder im Paket bearbeiten oder Drahterodieren.
 
Zurück
Oben Unten