Kipphebel - Nadelhülsen

Sierra10

Aktiv
Seit
20. Apr. 2011
Beiträge
600
Ort
Friedberg/Bayern
Beim Umbau auf die Granada Kipphebelböcke kam es ans Tageslicht ,dass eine Nadelhülse an einer Seite auf einer Länge von ca. 3 mm aufgebrochen war. Ein wenig überlegt und probiert und dann gleich beide Lagerhülsen ausgetrieben.
Jetzt meine Frage ans Forum.
Was ist beim Eintreiben der neuen Hülsen zu beachten. Nicht bündig sondern leicht nach innen versetzt.....wieweit?
Kipphebel anwärmen?
Wie gehts am besten?

Danke für die Tipps.

Gruß Ralf
 
Kommt drauf an, welche Version der Kipphebel Du hast. Bei denen mit Kunststoffbuchse oben muss das obere Lager entsprechend weiter rein. Ich hab die Maße leider nicht mehr im Kopf, der letzte Satz ist schon ne Weile her, irgendwo im Forum hab ichs mal gepostet. Ideal zum Einbau ist eine Presse und ein passender Dorn (abgesetzt, kleiner Durchmesser 15,5 mm, grosser Durchmesser 19,9 mm, dann brauchst Du die Nadeln nicht rausprökeln).
 
Danke Hubi, es sind die Kipphebel auf der 15,5 Welle ohne Kunststoffbuchsen. Ich denke die exakte Tiefe ist nicht aufs Zehntel entscheidend, zumindest kurz innerhalb der Fase. Oder irre ich?
 
Zurück
Oben Unten