Kipphebel überholen

BMW R75

Aktiv
Seit
30. Sep. 2010
Beiträge
116
Ort
Berlin
Hallo, kennt ihr jemanden, der eingelaufene Kipphebel wieder aufarbeitet.
Das Ganze sollte natürlich vernünftig gemacht werden ( Material auftragen, härten, Radius schleifen, nitrieren ).
Bei Rabenbauer habe ich das Aufarbeiten für 19,- € entdeckt, dafür werden die wohl aber nur geschliffen, oder ?
Oder ist es günstiger, wenn das komplette Programm durchgezogen wird, gleich neue Kipphebel zu kaufen ?

Gruß Rolf
 
Hallo Rolf,

wieso und wo willst Du was aufschweissen ?
Wenn das Spiel der Bolzen und Hebel passt (das Axialspiel kannst Du einstellen.) ?1
U.U. brauchst Du halt neue Bolzen wenn die eingelaufen sind, und Nadellager sind da wohl auch drin...
Es gibt, zugegebenermaßen teure, Komplettlösungen beim Rabbi.
 
Hallo, kennt ihr jemanden, der eingelaufene Kipphebel wieder aufarbeitet.
Das Ganze sollte natürlich vernünftig gemacht werden ( Material auftragen, härten, Radius schleifen, nitrieren ).
Bei Rabenbauer habe ich das Aufarbeiten für 19,- € entdeckt, dafür werden die wohl aber nur geschliffen, oder ?
Oder ist es günstiger, wenn das komplette Programm durchgezogen wird, gleich neue Kipphebel zu kaufen

Gruß Rolf[/QUOTE]

http://www.waltergoldstein.de/Kipphebelradius.html

Ist vielleicht was für Dich....
 
Hallo Rolf,

wieso und wo willst Du was aufschweissen ?
Wenn das Spiel der Bolzen und Hebel passt (das Axialspiel kannst Du einstellen.) ?1
U.U. brauchst Du halt neue Bolzen wenn die eingelaufen sind, und Nadellager sind da wohl auch drin...
Es gibt, zugegebenermaßen teure, Komplettlösungen beim Rabbi.

Hallo, die Bolzen sind nicht das Problem, dafür habe ich eine Lösung. Das Problem ist die Fläche, die das Ventil betätigt. Wenn die eingelaufen sind, dann macht das unangenehme Geräusche.
Gruß Rolf
 
Kipphebel

Moin Rolf,

ich würde in der Bucht nach einem Satz Kipphebel neuerer Generation suchen, also die mit den Kunststoffanlaufscheiben.
Mit unter100,- Flocken wirst du sicherlich fünndig.

Grüsse
Chris
 
Zurück
Oben Unten