• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Kipphebel

Wuppi

Teilnehmer
Seit
07. Nov. 2008
Beiträge
37
Hallo zusammen

Ich bins mal wieder und brauch nochmal eure Hilfe.
Also ich habe jetzt die Kipphebel ausgebaut und habe dabei festgestellt das auf einer Seite die nummer Eins und auf der anderen Seite die nummer Zwei an der Auslassseite angebracht waren, ich habe hier mal irgendwo was darüber gelesen aber ich weiss nicht mehr genau was. Dann habe ich noch festgestellt das die Achsen bei zwei Kipphebeln sich förmlich festgesaugt haben ich bekam sie im gegensatz zu den anderen beiden nur mit druck heraus. Soll ich hier lieber neue Nadellager einbauen?
Gibt es diese Nadellager würklich nur beim freundlichen?

Danke schon mal im vorraus

Fritz
 
Die Bezeichnung "I" steht für Einlass links und Auslass rechts, die "II" für Auslass links und Einlass rechts.
Was genau meinst Du mit "festgesaugt"? Kann es sein, daß nur das Öl zäh war, oder musstest Du richtig Kraft aufwenden? Spuren auf den Kipphebelachsen?
 
Hallo Hubi

Erst einmal danke für deine Antwort
Es kann natürlich sein dass das Oel zäh war aber beim drehen der Achsen klemmten diese auch schon mal, kann dort dreck drinn sein oder ä. ? Könnte ich sie dann mit Benzin auswaschen und reinigen?

Gruß Fritz
 
Hi Fritz,

die Nadellager auswaschen ist keine gute Lösung .Auf Nummer sicher mach neu .

Bei Motoren Israel kosten die Lager 9,00€ das ist auf jeden Fall günstiger als beim :gfreu:

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben Unten