• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Kipphebel

Graureiher

Motorradfahrer i. R.
Seit
15. März 2007
Beiträge
1.236
Ort
Rhauderfehn
Servus,

nachdem ich heute die einteiligen Böcke von Ralf bekommen habe stellt sich folgende Frage: Soll ich, bevor ich mich an´s Ausbauen machen, neue Kipphebelwellen und Nadellager besorgen? Ich weiß ja nicht, wie die alten nach 88.000km aussehen... :nixw:

Was meint Ihr dazu?
 
Nein,

nicht schon im vorrauseilenden Gehorsam kaufen!
Erst ausbauen und begutachten und dann kannst du meist ruhigen Gewissens die Kipphebel komplett übernehmen.

Bei meiner( > 100tkm) war das kein Thema. Nadeln und Welle waren in Ordnung und auch am Kipphebel keine Mängel erkennbar.
 
Solange die Kipphebel auch immer korrekt herum montiert waren, was für die Ölversorgung wichtig ist, halten die Lager eine Ewigkeit lang.

Viele Grüße von Rgbg nach Rgbg!
Daniel
 
Achte auf die Nadellagerkäfige, ob keine Ausbrüche vorhanden sind.
Kommt gar nicht so selten vor. ;)

Dirk :bier:
 
Servus,

danke für eure Meinungen. Werde also die alten Teile, sofern unbeschädigt, wieder verwenden.
 
Zurück
Oben Unten