Kipphebelachse R100R

BMW190457

Aktiv
Seit
31. Mai 2013
Beiträge
434
Ort
Zwiesel
Hallo Forum,


nun fahre ich meine R100R schon 20K Kilometer und mache neuerdings meinen Service selbst. Vorher hat das eine auf 2-V spezialisiert Werkstatt gemacht. Dadurch war ich heute erst zum zweiten Mal an den Ventilen dran.


Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kipphebelachse Einlass des rechten Zylinders weder oben noch unten eine Bohrung hat. Beim linken Zylinder haben beide Achsen oben eine Bohrung.


Das erste Bild ist nach dem Abnehmendes Deckels gemacht. Es ist deutlich zu erkennen, dass oben drauf Öl steht. Genauso wie auf der Auslassachse. Im Betrieb ist mir nichts besonderes aufgefallen. Doch das will ja nichts heißen. Daher meine Fragen:



  • Hakt man das ab unter „ist halt so“?
  • Oder besteht akuter Handlungsbedarf?


Wenn letzteres gleich mehrere Fragen:



  • Ist nur die Achse zu tauschen?
  • Ist es dann „nur“ die Achse oder käme mehr dazu?
  • Muss ich die komplette Einheit (Böcke, Lage und Achse) rausnehmen oder lässt sich die Achse durchschieben?
  • Wenn ich die beiden Zylinderkopfschrauben der betreffenden Böcke löse, muss ich dann alle lösen und in drei Schritten wieder anziehen?


Für sachdienliche Hinweise besten Dank im Voraus.


Servus
Jürgen
 

Anhänge

  • Zyl._Rechts.jpg
    Zyl._Rechts.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 264
  • Zyl._Rechs_unten.JPG
    Zyl._Rechs_unten.JPG
    225,7 KB · Aufrufe: 246
  • Zyl._Links.jpg
    Zyl._Links.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 245
Das ist keine Bohrung, sondern eine Markierung ("Körnerpunkt").
Sie dient dazu, die Welle bei Montage richtig auszurichten.
Zur Info siehe: :db:
Vermutlich wurde die einfach vergessen...
 
Nur die Muttern dieses Bockes lösen und nachher auf das vorgeschriebene Drehmoment von 35+2Nm anziehen. Da der Kopf nicht gelöst wird bedarf es keiner besonderen Maßnahme. Die Welle muss nicht getauscht werden, einfach mal rausziehen und die Bohrungsrichtung der schrägen Ölbohrung betrachten. Die muss nach oben-außen zeigen. Ggf drehen dass das passt. Geht nix kaputt.
 
Äh, da war doch noch was.
Kann es sein das die ganz alten Kipphebelachsen nur eine Querbohrung zur Ölversorgung hatten und später dann die Quer-längsgebohrten kamen?
Manfred
 
Das ist keine Bohrung, sondern eine Markierung ("Körnerpunkt").
Sie dient dazu, die Welle bei Montage richtig auszurichten.
Zur Info siehe: :db:
Vermutlich wurde die einfach vergessen...

Hallo Michael,

sorry, auch dir besten Dank für die schnelle Info. Habe ich im Eifer des Gefechts ganz übersehen.())))

Servus
Jürgen
 
Hallo Jürgen,
bei links Einlass ist wahrscheinlich mal eine Kipphebelachse älterer Fertigung eingesetzt wor.den. Die älteren Ausführungen (ohne Axialausgleichscheiben) hatten keine Körnerpunkte zur Ausrichtung.
Nimm die mal raus. Die Querbohrung sollte oben sein. Schau Dir auch dabei gleichmal die Nadellager an, ob die Käfige keine Ausbrüche haben.
 
Hallo miteinander,

habe gestern nachgeschaut. Achse ist so drin wie ihr beschrieben habt. An den Lagern konnte ich nichts feststellen. Sieht somit gut aus. Deckel wieder drauf.

Danke nochmals.

Servus
Jürgen
 
man möge mir verzeihen, dass ich mich hier nochmal einklinke, aber bei meiner R100R sind da sehr wohl bohrungen oben in der achse und sollten tunlichst oben zu sehen sein.
beim rausziehen der achse sind mir einige lagernadeln entgegengefallen, die ich anschließend fluchend wieder einfädeln durfte. seit dem schiebe ich eine ersatzachse nach, sollte ich mal eine achse demontieren müssen, um die nadelsucherei auf dem werkstattboden zu vermeiden.

sind bei dir (themenstarter) alle nadeln an ihrem platz geblieben, als du die achse rausgezogen hast? die von dir angesprochene achse muss ja eine frühere, nachträglich mal montierte version gewesen sein. meines wissens haben alle 80/100R modelle die oben gebohrten achsen.

gruß
amir
 
Hallo Amir,

nein, bei mir ist nichts rausgefallen. Ich habe die Achse nach oben rausgenommen und es blieb alles an Ort und Stelle. Ich war auch nicht wirklich darauf vorbereitet dass da Nadeln rausfallen. Ich dachte das passiert nur, wenn der Käfig defekt ist.

Wie die Bilder zeigen haben drei der vier Achsen oben die Körnung. Das hat mich eben stutzig gemacht. Warum die eine sie nicht hat weiß ich nicht. Vielleicht mal getauscht?

Servus
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten