Kipphebelachsialspielausgleich

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.224
Ort
Rheinland
Liebe Kipphebelachsialspielausgleich - Fans,
soeben habe ich die Ventile eingestellt und mal meinen Kipphebelachsialspielausgleich fotografiert.
Das Ding stammt von einem Werkzeugmacher hier am Ort und funktioniert seit ca. 30.000 km bestens. Mit der Rändelmutter wird das Achsialspiel eingestellt. Das geht kinderleicht in wenigen Sekunden. Der Motor (194.000 km) läuft ohne Kipphelel - Achsialspiel wunderbar ruhig.
Ich weis, der technische Aufwand für diesen Umbau ist erheblich und es gibt andere, billigere Lösungen.
Ich möchte hier jetzt keine Kosten-Nutzen Diskusion lostreten.
 

Anhänge

  • L1000431.jpg
    L1000431.jpg
    141 KB · Aufrufe: 648
im Idealfall sind hier radiale Lager verbaut, die sich mit der Gewindebuchse einstellen lassen ??

zeig doch mal mehr bitte
 
Hai-Tech. Endlich hat die Kuh einen Lautstärkeregler. Geht sogar Stereo :applaus: :applaus:.

Ich finde die Idde genial!
 
Original von Euklid55
Hallo,

die Idee ist gut, nur der Aufwand ist hoch. Was spricht eigentlich gegen die Scheibchenlösung? Zu primitiv?

Gruß
Walter

Spricht nix gegen. Aber die Knäblein spielen halt gerne ... (ich auch :pfeif: ).
 
Hallo,

den Einstellmechanismus finde ich toll, was mich jedoch stört, sind die zusätzlichen rotierenden Massen auf relativ großem Radius.

Gruß Martin
 
Hallo,
ich klinke mich mal ein, weil ich gerne eine andere Adresse als die des BMW Händlers (weit entfernt) hätte, wo ich die Distanzscheiben bekommen kann (per Post)
Hat jemand eine Bezugsquelle?
Danke!
Helmut
 
Zurück
Oben Unten