Kipphebelböcke

Frankytaylor

Teilnehmer
Seit
18. Juni 2012
Beiträge
10
Hallo Leute,
ich habe einen Tipp bekommen, dass ein Forums-Mitglied einteilige Kipphelböcke fertigt! Ich weiß nur nicht an wen ich mich da wenden soll.
Könnt Ihr mir helfen?
Danke schonmal
Frank
 
Hallo @all,

welche Erfahrung habt ihr mit den einteiligen Kipphebelböcken?
Sind diese unbedingt zu empfehlen? Was sind die gravierensten
Vorteile gegenüber den einteiligen Lagerböcken. Welche Kipphebelböcke sind vorzuziehen (Alu oder Stahl), und ist die Qualität des Materials über jeden Zweifel erhaben?

Mit den einteiligen Kipphebelböcken kann man minimales Achsialspiel durch Gegendrücken zum Kipphebel hin beseitigen, das wird mit den einteiligen nicht mehr gehen.Da wird man ein eventuelles Achsialspiel des Kipphebels nur mit Ausgleichsscheiben beseitigen können.

Vorab vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

guckst du hier,
einteilige Kipphebelböcke finden du wirst. :bitte:

Grüße
Jörg.

Genau die hab ich jetzt auch drin. Die sind super!

Aber ich finde es recht kniffelig das Spiel sauber einzustellen, weil man die Scheibchen selten in passender Dicke vorrätig hat.
Der BMW Händler hat sie übrigens (nach meiner Erfahrung vor kurzem) auch nicht und muß bestellen. Dafür muß man vorher schon wissen welche Dicken benötigt werden. Die Auswahl gibts in 0,05 Schritten und soviel ich weiß ab 0,25mm.
 
Genau die hab ich jetzt auch drin. Die sind super!

Aber ich finde es recht kniffelig das Spiel sauber einzustellen, weil man die Scheibchen selten in passender Dicke vorrätig hat.
Der BMW Händler hat sie übrigens (nach meiner Erfahrung vor kurzem) auch nicht und muß bestellen. Dafür muß man vorher schon wissen welche Dicken benötigt werden. Die Auswahl gibts in 0,05 Schritten und soviel ich weiß ab 0,25mm.

Hab den Umbau auf die Dinger auch vor mir und hab mir vorsorglicherweise mal alle Größen besorgt.. war eine Investition von 4Euro .. also echt vertretbar.
 
Hab den Umbau auf die Dinger auch vor mir und hab mir vorsorglicherweise mal alle Größen besorgt.. war eine Investition von 4Euro .. also echt vertretbar.

...eine Schachtel Ziggis ist teurer!

Obs jetzt mit den einteiligen akustisch der Weisheit letzter Schluss ist kann ich noch nichtmal behaupten.
Rein subjektiv ist links das Klappern einem etwas leiseren Schnattern gewichen, dafür rechts aber deutlich lauter und metallischer als vorher.

Es gehört zwar nicht zum Fred-thema, aber gleichzeitig hab ich auch die Vergasergummistutzen gegen welche aus Teflon getauscht.
Ohne die Vergaserabstimmung zu erneuern ist das Standgas deutlich stabiler und das vorher leichte Konstantfahrruckeln ist endlich weg!:nixw:
 
Hallo 2V-Infizierte :wink1:,

habe eure Antworten mit Freude gelesen, und mir gleich diese einteiligen
Kipphebelböcke auf die schon lange Wunschliste geschrieben....

Erst das Notwendige......und dann die Flausen :D

Gruß
Harry
 
...da nützen sie keinem was. Auf die Bestellliste müssen sie;)

Hi Frank,

wie recht du hast,
doch wie ich schon geschrieben habe:

"Erst das Notwendige........dann die Flausen" :]

Alles auf einmal geht nicht, wäre aber schön.
Die Härte des Daseins verlangt Prioritäten! :(.

In diesem Sinne...

Ciao
Harry
 
Zurück
Oben Unten